Zur Bildungspolitik erklärt Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Bildung heißt für uns Grüne individuelle Förderung für alle von Anfang an. Vor allem legen wir Wert auf Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität. Schließlich muss Bildung konsequent vom Kind her gedacht werden: Das beginnt in gut ausgestatteten Kinderkrippen und Kindergärten, geht weiter über demokratische und inklusive Schulen und den Zugang in Ausbildung für alle. Im Erwachsenenalter müssen flächendeckende und vielfältige Weiterbildungs- und Erwachsenbildungsangebote qualitativ hochwertig verfügbar sein.
In der vergangenen Legislatur ist es uns gelungen, mehr als 1.200 zusätzliche Erzieher*innen den Thüringer Kindergärten und Kindertagesstätten zur Verfügung zu stellen, dazu Stellen für insgesamt 4.200 neue Lehrer*innen zu schaffen. Diesen Weg wollen wir weiter fortsetzen. Deshalb braucht es in einer kommenden Regierung starke Grüne. Denn nur mit uns wird es nach dem 27. Oktober in Thüringen klare Verhältnisse und eine stabile Regierung geben.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »