Auf die Räder, fertig, los! Mit einer Radtour durch Jena sind wir am 18. August in den Wahlkampf gestartet. Unsere Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt und unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis Jena Olaf Müller radelten gemeinsam mit vielen weiteren Spitzenpolitiker*innen und Mitgliedern der Thüringer Grünen zum Urban-Gardening-Projekt der „Fluss-Land-Jena“-Gruppe. Hier mieten Jenaer Beete, auf denen sie gemeinsam mit dem Betreiber Norbert Sauter nachhaltig Gemüse anbauen und ernten. „Immer mehr Menschen achten darauf, woher das Essen kommt und wie es hergestellt wurde. Natürlicher Geschmack und regionale Herkunft sind ihnen wichtig“, so Katrin. Deshalb sprachen wir mit Norbert über städtische Landwirtschaft und legten auch selbst Hand an – bei der Kartoffel- und der Sonnenblumenernte.
Danach ging es – mit Sonnenblumen auf dem Gepäckträger – weiter zum Pulverturm in der Innenstadt. Unter dem Motto „Auf ’n Kaffee mit Katrin“ luden Katrin und Olaf zum Gespräch ein. Bei einem Kaffee oder auch einem Bio-Apfelsaft beantworteten sie Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Katrin sprach sich deutlich für ein Wahlrecht ab 16 Jahren aus und für eine geeinte und solidarische Europäischen Union, in der nicht national-staatliche Kleindenkerei herrsche. Kritisch zur Vereinbarkeit von Naturschutz und dem Ausbau erneuerbaren Energien befragt, erklärte Katrin: „Energiewende und Naturschutz müssen zusammen betrachtet werden. Eine Abwägung zwischen beidem ist nicht immer leicht.“ Olaf ergänzte mit seinen Kenntnissen zu Erwägungen und Planungen bei Bauvorhaben von Windkraftanlagen in Thüringen. Zum Abschluss enthüllte Katrin das neue Großplakat „Kinderarmut kann man kleinreden oder groß bekämpfen“. Und machte darauf aufmerksam, dass jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut lebt. „Ich finde, dass sich ein reiches Land wie Deutschland Kinderarmut nicht leisten kann“, so Katrin.
Verwandte Artikel
Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19- Pandemie: Jeder Tag zählt!
Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bekämpfung der Covid 19- Pandemie: Jeder Tag zählt! 26.01.2021 Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19…
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Er-innern heisst, das Innere zugänglich…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »