Zu den erhobenen Steuervorwürfen gegen CDU-Landeschef Mike Mohring erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Der CDU-Vorsitzende Mike Mohring muss nun vor allem für Transparenz sorgen und erklären, wann und von wem er von den gegen ihn erhobenen Vorwürfen erfahren hat. Wenn Informationen aus geheim tagenden Ausschüssen an die Öffentlichkeit gelangen oder wenn Betroffene direkt aus diesen Gremien informiert und so staatsanwaltliche Ermittlungen behindert werden, ist das kein Kavaliersdelikt.
Gerade ein exponierter Politiker wie Mike Mohring, der pikanterweise auch noch Steuerrecht studiert hat und sich somit nicht mit Unkenntnis in der Sache herausreden kann, sollte an maximaler Aufklärung interessiert sein. Dass er seine Steuererklärung trotz Aufforderung der zuständigen Behörde über Monate nicht einreicht und es erst tut, als der Justizausschuss seine Immunität aufheben will, spricht für ein eigentümliches Verhältnis zum Rechtsstaat – zumal er wie jede Thüringerin und jeder Thüringer gehalten ist, in Steuerfragen besondere Sorgfalt zu zeigen und es für ihn keine Sonderrechte geben kann.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »