„Die Politik hat sich damit überboten, wie gut wir in der Zukunft sein werden, dabei sind wir in der Gegenwart miserabel. Wenn wir so weitermachen, ist unser CO2-Budget aufgebraucht. Wir sollten darüber streiten, wie wir schnell CO2 einsparen“, forderte unser Bundesvorsitzender Robert Habeck vor zahlreichen Gästen bei der Auftaktveranstaltung in die heiße Wahlkampfphase im Zughafen Erfurt.
Robert Habeck diskutierte gemeinsam mit unseren Spitzenkandidat*innen Anja Siegesmund und Dirk Adams rege mit den anwesenden Besucher*innen. Diese interessierte unter anderem die Haltung der Grünen zum Thema Klimaschutz – unsere Spitzenkandidatin Anja Siegesmund verdeutlichte: „Die größte Gefahr für den Wald in Thüringen ist nicht ein Windrad, sondern die Trockenheit und Klimakrise.“
Angesprochen auf das weitere Erstarken rechter Parteien und Strömungen, stellte Dirk Adams klar: „Wer – wie Höcke – darüber entscheiden möchte, wer zum Volk gehört, hat unsere Verfassung nicht verstanden. Nicht eine Partei definiert, wer zum Volk gehört, sondern das Gesetz.“
Robert Habeck freut sich auf weitere Wahlkampfveranstaltungen in Thüringen, denn es geht um viel: „Thüringen braucht eine starke, progressive und ökologische Regierung – und dafür brauchen wir am 27. Oktober deine Stimmen für GRÜN.“
Robert Habeck: Thüringen braucht eine starke, progressive und ökologische Regierung – und dafür brauchen wir am 27. Oktober deine Stimmen für GRÜN. #hierjetztmorgen #ltwth19 pic.twitter.com/onCtZlZQg5
— B’90/GRÜNE Thüringen (@Gruene_TH) 9. Oktober 2019
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 20. Januar mit live painting act von Marianne Hollenstein Über „Pandemien und ihre Folgen“ dreht sich unsere nächste Diskussionsrunde, bei der wir über folgende Fragen…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »