Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 23. und 24. November im Jenaer Volksbad wird die grüne Landesliste für die Thüringer Landtagswahl 2019 gewählt. 26 Bewerber*innen treten hierfür an. Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen veranstaltet im Vorfeld zwei Abendtermine, an denen sich die anwesenden Bewerber*innen vorstellen und Fragen beantworten:
- Mittwoch, 14. November 2018, 19.30 Uhr, Erfurt, Engelsburg: Café Duck Dich
- Montag, 19. November 2018, 19.30 Uhr, Jena, Schwarzer Bär (mit Livestream)
Fragen an die Bewerber*innen können auch vorab per Mail an info@gruene-thueringen.de gesendet werden. Sie werden dem Fragentopf in Jena hinzugefügt. Ebenfalls in Jena besteht via Livestream auch die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen, ohne vor Ort zu sein. Hierfür einfach die Kommentarfunktion unter dem Livestream nutzen.
Die Bewerbungen der Kandidat*innen findet ihr unter https://ldk_2018.antragsgruen.de/
Alle 26 Bewerber*innen für die grüne Landesliste auf einen Blick (in alphabetischer Reihenfolge):
- Dirk Adams
- Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt
- Carl Eisenbrandt
- Steffen Fuchs
- Fabian Gabriel
- Tino Gassmann
- Filip Heinlein
- Madeleine Henfling
- Andreas Hundertmark
- Roberto Kobelt
- Manfredo Koessl
- Michael Kost
- Andreas Leps
- Kathleen Lützkendorf
- Astrid Matthey
- Olaf Möller
- Olaf Müller
- Rüdiger Neitzke
- Babett Pfefferlein
- Max Reschke
- Astrid Rothe-Beinlich
- Beatrice Sauerbrey
- Matthias Schlegel
- Anja Siegesmund
- Katrin Vogel
- Laura Wahl
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Es soll keine klassische Diskussionsrunde…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »