Dein Digitaler Feierabend: „Die Frucht des Krieges: Lebensmittelknappheit in der Welt, in Europa, in Thüringen“ 8. April 20229. April 2022 Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland steigen bei uns nicht nur die Energie- sondern auch die Lebensmittelpreise. In anderen Teilen der Welt drohen gar Hungersnöte.… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Wald retten in der Klimakrise – Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist für die Menschen in Niedersachsen… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Sterben die Bienen, stirbt der Mensch – wie wir jetzt das Artensterben verhindern!“ 18. Juni 202122. Juni 2021 Dein Digitaler Feierabend am Mittwoch, den 23. Juni 2021. In unserem nächsten und zugleich letzten Digitalen Feierabend vor der Sommerpause geht es unter der Überschrift „Sterben die Bienen, stirbt der… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Wald retten in der Klimakrise – Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist für die Menschen in Niedersachsen… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Sterben die Bienen, stirbt der Mensch – wie wir jetzt das Artensterben verhindern!“ 18. Juni 202122. Juni 2021 Dein Digitaler Feierabend am Mittwoch, den 23. Juni 2021. In unserem nächsten und zugleich letzten Digitalen Feierabend vor der Sommerpause geht es unter der Überschrift „Sterben die Bienen, stirbt der… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Wald retten in der Klimakrise – Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist für die Menschen in Niedersachsen… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Sterben die Bienen, stirbt der Mensch – wie wir jetzt das Artensterben verhindern!“ 18. Juni 202122. Juni 2021 Dein Digitaler Feierabend am Mittwoch, den 23. Juni 2021. In unserem nächsten und zugleich letzten Digitalen Feierabend vor der Sommerpause geht es unter der Überschrift „Sterben die Bienen, stirbt der… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Sterben die Bienen, stirbt der Mensch – wie wir jetzt das Artensterben verhindern!“ 18. Juni 202122. Juni 2021 Dein Digitaler Feierabend am Mittwoch, den 23. Juni 2021. In unserem nächsten und zugleich letzten Digitalen Feierabend vor der Sommerpause geht es unter der Überschrift „Sterben die Bienen, stirbt der… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
„Sterben die Bienen, stirbt der Mensch – wie wir jetzt das Artensterben verhindern!“ 18. Juni 202122. Juni 2021 Dein Digitaler Feierabend am Mittwoch, den 23. Juni 2021. In unserem nächsten und zugleich letzten Digitalen Feierabend vor der Sommerpause geht es unter der Überschrift „Sterben die Bienen, stirbt der… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
„Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Linker Etikettenschwindel: In Sonntagsreden öko – ansonsten Kniefall vor CDU-Agrarlobby 14. März 202130. Juni 2021 Der Thüringer Multi- und Agrarminister hat einen Brief der CDU-, FDP- und SPD-Agrarminister an Frau Klöckner mit rückwärtsgewandten Positionen zur künftigen GAP (Gemeinsamen AgrarPolitik) der EU ohne Not unterzeichnet. Das… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln…
Dein Digitaler Feierabend „Der Koalitionsvertrag – was bringt er für Klima, Familie und Migration?“ 29. November 202130. November 2021 Es ist geschafft. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht 178 Seiten, die die Projekte und Leitlinien der nächsten vier Jahre darlegen. Wir laden euch ein, in verschiedenen Formaten diesen Vertrag… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln… 1 2 3 4 vor
Wasser – das Gold der Zukunft 6. Februar 202130. Juni 2021 Debatte über den Harz als größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands. Aus unserer Reihe „WasserWerkstatt“ | Freitag, 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr Phasen von extremer Trockenheit und kurzen sturzartigen Überschwemmungen wechseln…