Die 45. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe am 20. bis 22. November 2020 wird digital stattfinden. Wir wollen in Zeiten der Pandemie das Gesundheitsrisiko für alle möglichst niedrig halten und gleichzeitig eine gute Debatte zu unserem Grundsatzprogramm ermöglichen. Auf gruene.de findest Du alle Infos zur Veranstaltung. Und natürlich kannst du den ersten mehrtägigen digitalen Bundesparteitag Deutschlands auch verfolgen: im Livestream auf gruene.de.
Das Finale zum Grundsatzprogramm
Als Abschluss eines mehrjährigen Verfahrens wollen wir Bündnisgrüne auf der BDK am 21. und 22. November 2020 unser neues Grundsatzprogramm beschließen. Als letzter Teil des Verfahrens lief dafür bis zum 9. Oktober 2020 die Antragsphase. Da das Grundsatzprogramm den Anspruch hat, alle politischen Bereiche und die grundsätzliche bündnisgrüne Haltung dazu abzudecken, gibt es jetzt eine Vielzahl an Änderungsanträgen in den unterschiedlichsten Bereichen. Wir als Thüringer Landesverband werden auf dieser BDK auch wieder mit einigen Delegierten vertreten sein.
Thüringer Online-Workshop zum Grundsatzprogramm
Um diesen schon im Vorfeld einen Überblick über die verschiedenen Änderungsanträge zu geben, kritische Themenfelder zu beleuchten und mit allen Interessierten ein mögliches Abstimmungsverhalten zu diskutieren, hatten Isabell und Justus aus dem Landesvorstand zu mehreren Workshops eingeladen, zuletzt zwei Wochen (8.11.) vor der BDK. Da das Grundsatzprogramm sehr ausführlich ist und es insgesamt über 1000 Änderungsanträge gibt, konnten die Teilnehmer*innen natürlich nicht alle behandeln. Gut zwei Stunden lang wurden verschiedene Themenfelder beim letzten Workshop diskutiert. Besonders spannende Auseinandersetzungen gab es dabei um die Themen Bedingungsloses Grundeinkommen, 1,5°C-Grenze in der Klimapolitik und alternative Heilmethoden in der Medizin.
Den Entwurf zum Grundsatzprogramm und den Änderungsanträgen gibt’s HIER.
Verwandte Artikel
Equal Care Day
Heute ist Equal Care Day! Der Tag soll darauf aufmerksam machen, dass unbezahlte sowie bezahlte Care-Arbeit immer noch ungleich verteilt ist. Frauen übernehmen im Haushalt und in der Familie…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch
Ausschnitte vom politischen Aschermittwoch am 17. Februar 2021. In diesem Jahr ist der politische Aschermittwoch aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital über die Bühne gegangen. Für alle, die die gesamte…
Weiterlesen »
Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei
Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr. Wichtige Metropolen sollen dabei im 30 Minuten-Takt miteinander verbunden werden. Dabei zeigt sich, dass der…
Weiterlesen »