Am vergangenen Samstag, auf den Tag genau ein Jahr vor der Landtagswahl, setzten die Thüringer Grünen ein Zeichen, dass sie (noch) viel vorhaben. Im und um das mon ami in Weimar zeigte sich das gleich dreifach: Der Landesverband lud zum Kreisvorständetreffen, DAKT zum Kommunalpolitischen Tag und die Grüne Jugend neben ihrer Landesmitgliederversammlung auch zum eigenen 15. Geburtstag.
Im Rahmen des Kreisvorständetreffens feierte der Landesverband 365 Tage vor der Wahl einen Meilenstein: Der Mitglieder-Rückenwind im Bund ist – wenn auch in etwas kleinerem Rahmen – in Thüringen angekommen. In diesem Kalenderjahr haben sich bereits 92 „Neue“ angemeldet, so dass die sich lange Zeit in weiter Ferne befindliche 800er-Marke mittlerweile deutlich überschritten wurde. So viele Grüne (gleichzeitig!) gab es im Freistaat noch nie.
Der Kommunalpolitische Tag bei DAKT setzte vier unterschiedliche Schwerpunkte im Rahmen von Kurzworkshops: Nachhaltige Baupolitik, Naturschutz, Jugendmitbestimmung und Digitale Kommunikation von Ratspolitik. Eindrücke und Ergebnisse der Gruppenarbeiten werden in den kommenden Tagen auf der DAKT-Website eingepflegt.
Auch die Grüne Jugend im Freistaat wächst beständig. So stark, dass sie ihren Vorstand um zwei Beisitzer erweiterte und sich nun sechsköpfig koordiniert. Ebenso auffallend wie erfreulich: Der Frauen-Inter-Trans-Anteil (FIT) liegt bei 51 Prozent – ein tolles Geschenk zum 15. Geburtstag. Die GJ gab es in Thüringen zwar auch schon vor 2003, aber seitdem ununterbrochen. Dazu zu gratulieren, ließen sich die „Altgrünen“ natürlich nicht nehmen.
Die Thüringer Grünen wachsen, sind stark und hoch motiviert. Drei Wahlen müssen in den kommenden 365 Tagen gestemmt werden. Und da steht viel auf dem Spiel, in den Kommunen, im Land, in Europa – für Klimaschutz, für Umweltschutz, für eine offene und solidarische Gesellschaft, für eine moralisch vertretbare Tierhaltung, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für Gleichberechtigung und und und. Genau dafür braucht es starke Grüne. Und viele Grüne. Sei auch du dabei: Werde Mitglied!
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »