Am kommenden Wochenende (16.-18.06.) findet in Berlin der Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Bundestagswahlprogramm statt. Hierzu erklären Stephanie Erben und Rainer Wernicke, Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
Stephanie Erben: „Klimaschutz ist heute wichtiger denn je. Denn die Auswirkungen der Klimakrise werden immer dramatischer. Es ist höchste Zeit, jetzt wirkungsvoll gegenzusteuern, damit unsere Lebensgrundlagen nicht dauerhaft Schaden nehmen. Wir wollen die Energiewende beschleunigen und aus der klimafeindlichen Kohle aussteigen. Wir Thüringer Grüne setzen uns mit einem Änderungsantrag zum Wahlprogramm für eine faire Verteilung der Stromnetzkosten ein. Wir wollen die regional ungleiche Belastung bei den Netzkosten beenden und bundesweit einheitliche Entgelte einführen. Ebenso stehen wir für eine tier- und umweltfreundliche Agrarpolitik und den Ausstieg aus der Massentierhaltung.“
Rainer Wernicke: „Wir Grüne sagen ‚Ja‘ zu Europa. Ja zu einem Europa mit mehr Solidarität und Nachhaltigkeit statt einseitiger Sparpolitik. Gemeinsam stehen wir gegen rechten Populismus, und nur gemeinsam werden wir Fluchtursachen bekämpfen können. Für uns steht das Wohl der Menschen vor dem Profit. Allein 12 Milliarden Euro werden wir in das Familienbudget stecken, in gute Bildung, in Kitas und Schulen. Soziale Gerechtigkeit fängt mit Chancengleichheit an. Wir wollen die sozialen Sicherungssysteme umbauen hin zu einer Bürgerversicherung – bezahlbarer Versicherungsschutz für alle, getragen von allen. Wir stehen für ein Miteinander in der Gesellschaft, statt mit Hass und Hetze auszugrenzen. ‚Zukunft wird aus Mut gemacht‘ heißt es in unserem Wahlprogrammentwurf. Aus Thüringer Sicht finden wir uns sehr gut darin wieder.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »