Wir, die Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Christ*innen der Bündnisgrünen in Thüringen, möchten gern an Ihren Erfahrungen und Gedanken teilhaben und generationsübergreifend mit Ihnen in Austausch treten. Dafür haben wir die Aktion Grüne GenerationenGespräche ins Leben gerufen.
Auch wenn die gesellschaftliche Situation sich in den letzten Wochen und Monaten schon wieder geändert hat, müssen gerade Sie als ältere Mitbürger*innen noch häufig vorsichtig sein, auf vieles auch verzichten und sind aus verschiedensten Gründen gezwungen zu Hause zu bleiben. Vielleicht möchten Sie diese Zeit nutzen, um mit einem Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen ins Gespräch zu kommen, Ihre Erfahrungen mitzuteilen und möglicherweise gemeinsam Ideen für die Zukunft unserer Gesellschaft zu entwickeln?
Es gibt viel Gesprächsbedarf, wenn so vieles im Umbruch ist …
Welche Wünsche und Träume haben Sie für Thüringen?
Wie stellen Sie sich gutes Zusammenleben und verantwortungsvolle Politik vor?

Grüne GenerationenGespräche – wie geht das?
Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit uns haben, rufen wir Sie gern zu einer Uhrzeit an, die für Sie passt. Hinterlassen Sie dafür bitte Ihre Kontaktdaten, die Zeiten, in denen wir Sie erreichen können, und wenn Sie möchten, einen kurzen Hinweis zu einem Thema, das Ihnen besonders wichtig ist, auf unserem Anrufbeantworter oder per Mail. Ihre Gesprächspartnerin oder Ihr Gesprächspartner wird sich dann bei Ihnen melden.
Wenn Sie Interesse an einem telefonischen Gespräch im Rahmen dieses generationsübergreifenden Austauschs haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht und Ihre Kontaktdaten auf unserem Anrufbeantworter.
Unsere Telefonnummer: 03641 5391597
Wenn Sie Interesse an einem schriftlichen Kontakt im Rahmen dieses generationsübergreifenden Austausches haben, senden Sie uns bitte eine Mail mit Ihrer Nachricht und Ihren Kontaktdaten an generationen-gespraech[at]gruene-thueringen.de oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular:
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Wir verarbeiten Daten auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und speichern im Rahmen dieser Aktion zweckgebunden Ihre persönliche Daten wie Ihren Namen, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse. Eine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen. Bitte senden Sie hierfür eine Mail mit dem Betreff „Datenschutz“ an generationen-gespraeche[at]gruene-thueringen.de oder hinterlassen Sie unter der oben genannten Rufnummer eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Spätestens mit der Beendigung dieser Aktion werden Ihre Daten gelöscht.
Grüne GenerationenGespräche ist eine Aktion der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Christ*innen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Die Inhalte der Gespräche halten wir anonymisiert in Stichpunkten fest. Diese kurzen Gesprächsnotizen werden in der LAG Christ*innen gesammelt und strukturiert und sollen in die politische Arbeit einfließen. Eine Rückverfolgung zu den jeweiligen Gespächsteilnehmer*innen ist nicht möglich.