Siegesmund: „In Thüringen ist Klimaschutz Gesetz. In Jena ist Klimaschutz jetzt handlungsleitend für jede politische Entscheidung.“
Auf der gestrigen Stadtratssitzung in Jena wurde der Antrag der bündnisgrünen Stadtratsfraktion mit Mehrheit angenommen, den Klimanotstand für die Stadt auszurufen. Dazu erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und Stadträtin in Jena:
„Unser kraftvoller Aufschlag, das Thema Klimaschutz in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen zu rücken, hat sich gelohnt. Jena hat nun als erste Stadt in Thüringen den Klimanotstand beschlossen. Künftig werden alle politischen Entscheidungen an der Klimafrage gemessen werden. Politik und Bevölkerung bündeln ihre Kräfte für gemeinsame und entschlossene Anstrengungen zum Klimaschutz. Das betrifft die Verwaltung: Wer ein Stadtquartier neu entwickelt, muss es unter der Maßgabe von Stadthitze oder Starkregen planen. Dazu gehört der Blick auf Stadtbäume als wertvolle Schattenspender ebenso, wie das Begrünen von Stadtdächern. Hierfür gibt es Förderprogramme des Landes, die jede Kommune nutzen kann. Das betrifft die Nahverkehrsbetriebe, wenn es um künftige Mobilitätskonzepte geht. Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Erlangen, Gelsenkirchen, Greifswald, Heidelberg, Kiel, Köln, Konstanz, Lübeck, Marburg, Münster, Saarbrücken und Wiesbaden und nun Jena. Das ist Klimaschutz auf allen Ebenen. Auch für die Aktiven von Fridays for Future ist diese hart errungene Entscheidung im Stadtrat ein großer Erfolg. Zukunftspolitik braucht auch diese starken Stimmen.“
Zu den Anträgen:
– https://gruene-jena.de/userspace/TH/kv_jena/Stadtrat/2019/04.09.2019/Antrag_Klimanotstand.pdf
– https://gruene-jena.de/userspace/TH/kv_jena/Stadtrat/2019/04.09.2019/Beschlussvorlage_Stadtrat_Fraktionen_-2_Klimakrise.pdf
Verwandte Artikel
Weltgesundheitstag 2021
Gesundheitssystem über die Pandemie hinaus krisensicher machen! Anlässlich des Weltgesundheitstags am morgigen 07. April 2021 erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Corona-Pandemie zeigt uns mit…
Weiterlesen »
Liebe verdient Respekt
Nachdem das Verbot, homosexuelle Paare zu segnen, in Rom veröffentlicht wurde, hat sich auch innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland Widerstand dagegen geregt. Regenbogenflaggen wurden an Kirchen gehisst, 2600 Priester…
Weiterlesen »
Interessen Thüringens wahrnehmen
Ökologisierung der Thüringer Landwirtschaft sinnvoller als Geld zu verschenken Zu den laufenden GAP-Verhandlungen fordert der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Bernhard Stengele, von Landwirtschaftsminister Hoff ein entschiedenes Eintreten…
Weiterlesen »