Die Thüringer Grünen bedauern, dass die neue Corona-Verordnung keine Lockerungen im Bereich der Beherbergung vorsieht. Hierzu erklärt Landessprecherin Ann-Sophie Bohm: „Wir können nicht einerseits großzügigere Besuchsregelungen über die Feiertage vornehmen und dann aber keine Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Gerade Campingplätze und auch Ferienhäuser bieten sichere und kontaktarme Möglichkeiten der Beherbergung. Hier, wie auch in anderen Bereichen, sollten wir, gerade mit Blick auf Frühjahr und Sommer, noch stärker zwischen Drinnen und Draußen unterscheiden.“
Für weitere, sichere Öffnungsmöglichkeiten gilt es, umfassend zu testen und zu impfen. Ann-Sophie Bohm weiter: „Es ist dringend geboten, dass die Landesregierung endlich eine umfassende Teststrategie vorlegt, die den Bildungsbereich ebenso mit einbezieht wie Möglichkeiten von Schnell- und Selbsttestungen. Nur umfangreiches Testen führt zur Unterbrechung von Infektionsketten und so zu einer dauerhaften Reduzierung der Infiziertenzahlen.“
Außerdem müssen nun zügig die Hausärzte in das Impfverfahren eingebunden werden. Solange es noch kein wirksames Medikament gegen das Sars-Cov-2-Virus gibt, ist Impfen unsere einzige Möglichkeit, die Corona-Pandemie zu beenden. „Warum es für die Impfungen allerdings Modellprojekte geben soll, erschließt sich nicht. Hausärzte impfen seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Impfstoffe und haben daher die meiste Erfahrung auf diesem Gebiet. Ein Modellprojekt verzögert lediglich die schnelle Verimpfung der vorhandenen Impfstoffe“, untermauert Ann-Sophie Bohm die Forderung.
Verwandte Artikel
Weltgesundheitstag 2021
Gesundheitssystem über die Pandemie hinaus krisensicher machen! Anlässlich des Weltgesundheitstags am morgigen 07. April 2021 erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Corona-Pandemie zeigt uns mit…
Weiterlesen »
Liebe verdient Respekt
Nachdem das Verbot, homosexuelle Paare zu segnen, in Rom veröffentlicht wurde, hat sich auch innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland Widerstand dagegen geregt. Regenbogenflaggen wurden an Kirchen gehisst, 2600 Priester…
Weiterlesen »
Interessen Thüringens wahrnehmen
Ökologisierung der Thüringer Landwirtschaft sinnvoller als Geld zu verschenken Zu den laufenden GAP-Verhandlungen fordert der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Bernhard Stengele, von Landwirtschaftsminister Hoff ein entschiedenes Eintreten…
Weiterlesen »