Wir wollen eine enkeltaugliche Politik für Thüringen, die am Klima- und Umweltschutz gemessen wird. Dafür kann und muss Politik die Weichen stellen und somit für alle – auf privater und wirtschaftlicher Ebene – eine Grundstruktur anbieten, die ein Verbinden von Klima- und Umweltschutz mit dem alltäglichen Leben verbindet.
Doch Klima- und Umweltschutz heißt auch: Anpacken. Der grüne Kreisverband Jena hatte deswegen am Dienstag zur Müllsammelaktion an der Leutra aufgerufen. Etwa vierzig Paar helfende Hände kamen zum Leutra-Putz mit der grünen Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Anja Siegesmund, und Influencerin Louisa Dellert – und fanden richtig viel Müll, obwohl es in diesem Jahr bereits zwei größere Aufräumaktionen gegeben hatte: Flaschen, DVDs, Bücher, je Menge Plastekram, Dosen, Rauchwarenüberbleibsel und und und.
Auf das Aufheben des Mülls und den Transport zur Sammelstelle folgte natürlich noch die Trennung. Schließlich soll der Unrat bei Aufräumaktionen nicht einfach nur weg. Ja, im Müll zu kramen, macht nicht wirklich Spaß; umso schlimmer ist es, dass sich immer wieder so viel davon ansammelt – an Orten, wo er definitiv nicht hingehört.
Aktionen wie diese leisten einerseits einen Beitrag zur Verschönerung von Plätzen, regen aber andererseits aucch an, sich bewusster mit dem Thema Müll auseinanderzusetzen.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Es soll keine klassische Diskussionsrunde…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »