In der grünen Landtagsfraktion gab es in dieser Woche einige Veränderungen. Grund dafür ist die Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten am 4. März 2020. Dessen Kabinett gehören Anja Siegesmund und Dirk Adams als Minister*innen an, die deswegen nun ihre Landtagsmandate niederlegten. Laura Wahl und Babett Pfefferlein rücken für sie nach. Das machte zugleich eine Neuaufteilung der Aufgaben und Ressorts innerhalb der Fraktion notwendig.
Zwei grüne Ministerien mit Anja Siegesmund und Dirk Adams
Anja ist seit 4. März 2020 Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz. Dieses Amt füllte sie bereits im Kabinett Ramelow I von Dezember 2014 bis Februar 2020 (ab November 2019 geschäftsführend) aus.
Dirk ist seit 4. März 2020 Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz. Er war seit 2009 Mitglied des Landtages und seit Dezember 2014 Fraktionsvorsitzender.
Weitere Infos zu unseren grünen Minister*innen gibt’s HIER und auf den Ministeriumsseiten von TMUEN und TMMJV.
Laura Wahl und Babett Pfefferlein rücken nach
Die beiden Sitze in der Landtagsfraktion füllen Laura und Babett als Nachrückerinnen. Für Laura ist es das erste Mandat im Landtag, Babett gehörte der Fraktion bereits in der vorangegangenen Wahlperiode von Januar 2015 bis Oktober 2019 an.
Neuaufteilung der Aufgaben und Ressorts nötig
Neben der Anpassung der Ressortzuteilung machte das Ausscheiden von Dirk auch eine Aufgabenneuverteilung notwendig, da er bislang der Fraktionsvorsitzende war. Astrid Rothe-Beinlich wurde zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertretung übernimmt Olaf Müller. Astrids bisherige Position als Parlamentarische Geschäftsführerin übernimmt fortan Madeleine Henfling, deren Stellvertreterin Babett Pfefferlein ist. Auch die einzelnen Ressorts der Landtagsabgeordneten wurden teilweise neu zugeschnitten.
Eine Übersicht zur den Aufgaben und Ressorts in der grünen Landtagsfraktion gibt’s HIER und in der Pressemitteilung der Fraktion.
Verwandte Artikel
Equal Care Day
Heute ist Equal Care Day! Der Tag soll darauf aufmerksam machen, dass unbezahlte sowie bezahlte Care-Arbeit immer noch ungleich verteilt ist. Frauen übernehmen im Haushalt und in der Familie…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch
Ausschnitte vom politischen Aschermittwoch am 17. Februar 2021. In diesem Jahr ist der politische Aschermittwoch aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital über die Bühne gegangen. Für alle, die die gesamte…
Weiterlesen »
Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei
Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr. Wichtige Metropolen sollen dabei im 30 Minuten-Takt miteinander verbunden werden. Dabei zeigt sich, dass der…
Weiterlesen »