Landessprecherin Stephanie Erben hat am Donnerstagvormittag ihren Teil zum Reigen der MDR-Sommerinterviews 2018 beigetragen. Im Gespräch mit Susann Reichenbach ging es unter anderem um Elektromobilität, Tarifverbund, Klimagesetz, Grünes Band, zwei Männer und Integration. Was genau bei der Aufzeichnung im Japanischen Garten der ega herausgekommen ist, veröffentlicht der Mitteldeutsche Rundfunk am Sonntag, 29. Juli, auf seiner Website. Erstausstrahlung im TV ist ebenfalls am Sonntag – ab 19 Uhr im Rahmen des Thüringen Journals.
Hier geht’s zum Interview in der MDR-Mediathek in voller Länge (19:34 Minuten).
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »