„Keine Streitereien, sondern die Programme im Mittelpunkt“ – mit dieser Ansage eröffnete Bernd Spitzbarth, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Erfurt und Nordhausen, das Bundestagskandidat*innenforum am 02.09.2017 in Sömmerda. An verschiedenen Themenstationen diskutierten die Kandidat*innen – nicht gegeinander, sondern mit den Gewerkschafter*innen. So löcherten diese auch unseren Bundestagskanidaten Roberto Kobelt mit Fragen zu Arbeitsmarkt, Gesundheit, Rente, Europa und Infrastruktur. Der beantwortete die Fragen bereitwillig. „Mit Garantierente wollen wir für alle Menschen, die den größten Teils ihres Lebens rentenversichert waren, gearbeitet, Kinder erzogen und andere Menschen gepflegt haben, ein Mindestniveau in der Rentenversicherung einführen“, erklärte Roberto. „Außerdem wollen wir die Zweiklassen-Medizin beenden und die Gesundheitsvorsorge mit der Bürger*innenversicherung solidarisch gestalten.“
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 20. Januar mit live painting act von Marianne Hollenstein Über „Pandemien und ihre Folgen“ dreht sich unsere nächste Diskussionsrunde, bei der wir über folgende Fragen…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »