Angesichts der Starkregen-Ereignisse der letzten Tage in Thüringen erklärt Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Die Wetterextreme, die mit einer Klimakrise einhergehen, zeigen sich immer wieder auch in Thüringen. Wir brauchen deshalb neben dem vorsorgenden Klimaschutz auch Klimaanpassung hier und jetzt. Wir brauchen Hochwasserschutz, wie wir ihn mit unserem Landesprogramm und dem Wassergesetz angeschoben haben. Und wir brauchen bei plötzlichen und heftigen Überschwemmungen durch sogenannte Flash Floods finanzielle Hilfe für betroffene Kommunen. Unser Vorschlag ist ein 100 Millionen Klimafonds, der unkompliziert bei Schäden der Klimakrise hilft. Bei Trockenheit in den Wäldern genauso wie bei Flut in den Dörfern und Städten.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »