Zur Situation der Wälder anlässlich des Tages des Baumes am 25. April erklären Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt und Bernhard Stengele, Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„So gut wie alle Baumarten sind durch die Dürre zur Hochrisikogruppe geworden: Fichten, Kiefern, Lärchen, Eschen, Ahorn, Eichen, Buchen und Kastanien sind von Schädlingen befallen, ihre Widerstands- und Selbstheilungskräfte sind erheblich herabgesetzt. Dabei spielen Bäume im Kampf gegen die Klimakrise eine überragende Rolle. Wir brauchen sie dafür noch mehr als ohnehin schon. So rächt sich die einseitige Ausbeutung unserer natürlichen Umwelt, weil sie eine dauerhafte Krise herbeiführt“, ist sich der grüne Landessprecher Stengele sicher.
„Wir müssen alles tun, um das Überleben der Bäume und Wälder zu sichern, um die ökologischen und ökonomischen Schäden in Grenzen zu halten. Dafür gibt es in Thüringen einen guten Ansatz: den Aktionsplan Wald des Umweltministeriums. Es darf keinesfalls mehr Gift zum Einsatz kommen, als unbedingt nötig ist. Daher betrachten wir die Schädlingsbekämpfung durch Insektizide per Helikopter über Thüringer Waldflächen mit großer Sorge. Wir begrüßen den Einsatz von NABU und BUND, hier nach Alternativen zu suchen“, sagt Bohm-Eisenbrandt.
Stengele mahnt: „Erst wenn wir in unserem ökonomischen Handeln die Kreislaufwirtschaft der Natur aufgreifen und damit Ressourcen nicht länger verbrauchen und vergiften, sondern zurückführen, können wir solchen Krisen, die immer häufiger auftreten, mildern und langfristig vermeiden.“
Link: Aktionsplan Wald (PDF, auf der Website des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz)
Zum unserem Website-Beitrag zum Tag des Baumes 2020: HIER entlang.
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »