Dass Grüne auch außerhalb Deutschlands aktiv und erfolgreich sind, davon konnte sich Ende Juni eine Delegation von Thüringer Grünen persönlich überzeugen. Eine Reisegruppe, bestehend aus Vertreter*innen von LAG Internationales (Bastian Stein), Landesvorstand (Katharina Bautz), Grüner Jugend (Christina Wendt) und Kommunalpolitik (Heiko Knopf) sowie weiteren Mitgliedern, ist vom 23. bis 25. Juni 2017 nach Tschechien gefahren um, um erste Kontakte zu der Grünen Partei „Strana zelených“ unseres Nachbarlandes zu knüpfen. Etwas später nach Ende des Plenums kam auch Madeleine Henfling als Vertreter der Landtagsfraktion hinzu.
Die erste Station war das erste tschechische Klimacamp (https://limityjsmemy.cz) in Horní Jiřetín. Gemeinsam mit Aktivist*innen, Grünen und Stanislav Buřt, dem grünen Bürgermeister der Stadt, haben wir gegen eine Ausweitung des dortigen Braunkohletagebaus protestiert, der die Ortschaft und große Teile der Natur zu zerstören droht.
Danach sind wir nach Prag selbst gefahren und haben uns in zwei Workshops u.a. mit Parlamentskandidat Michael Berg und Kampagnenchefin Maggie Dokupilová zur Parlamentswahl in Tschechien im Oktober austauschen können. Ein Höhepunkt des Besuchs war die etwas andere „grüne Stadtführung“, die uns an interessante Orten der Stadtentwicklung Prags geführt hat.
Nachdem die ersten Kontakte hergestellt wurden, wollen wir nun sehen, ob und wie wir weiter mit den tschechischen Grünen zusammenarbeiten können. Interessierte, die an einem lebendigen Ausstausch mit Tschechien mithelfen wollen, können sich jederzeit bei bastian.stein@gruene-jena.de melden.
Verwandte Artikel
Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales zur Bekämpfung der Covid 19- Pandemie: Jeder Tag zählt!
Gesundheitspolitische Positionen der LAG Gesundheit und Soziales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bekämpfung der Covid 19- Pandemie: Jeder Tag zählt! 26.01.2021 Die weiterhin hohe Anzahl der Übertragungen von Covid 19…
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Er-innern heisst, das Innere zugänglich…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »