Viele neue Gesichter beim Neumitgliedertreffen
Grün wächst! Derzeit haben wir einen starken Mitgliederzuwachs, und das wurde auch am 17. Februar sichtbar. Denn vergangenen Samstag war es in Erfurt wieder soweit: Die grüne Landesgeschäftsstelle öffnete ihre Türen zum Grünen Neumitgliedertreffen. 22 neue Mitglieder, die in der letzten Zeit beigetreten sind, sowie einige Mitglieder, die schon länger dazu gehören, waren gekommen, um sich und die Partei kennenzulernen und um sich auszutauschen über Grüne Politik, Grüne Strukturen und Beteiligungsmöglichkeiten.
Mit viel Geselligkeit und interessanten Gesprächen zwischen den ‚alten‘ Grünen und den ’neuen‘ Grünen begann das Treffen bei einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend führte Landessprecherin Stephanie Erben in die Geschichte der Partei ein, worauf sich eine Informationsrunde anschloss. Danach folgte ein Austausch über bisherige Erfahrungen bei den Grünen und schließlich eine Diskussionsrunde mit Stephanie Erben sowie unserem Justizminister Dieter Lauinger, unserer Umweltministerin Anja Siegesmund und unserer Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich.
Es war ein gelungenes Treffen und wir freuen uns darauf, voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2018 zum nächsten Neumitgliedertreffen einzuladen.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »