An diesem Wochenende haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einem Bundesparteitag das Bundestagswahlprogramm beschlossen. Hierzu erklären Stephanie Erben und Rainer Wernicke, Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
Stephanie Erben: „Wir Grünen nehmen Klimaschutz ernst und wollen, dass die Energiewende gelingt. Die Debatten über den Kohleausstieg oder über die Besteuerung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 nahmen breiten Raum auf dem Bundesparteitag ein. Für saubere Luft in den Städten, aber auch für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft legen wir Konzepte vor, damit der Verbrennungsmotor zügig durch abgasfreie PKW abgelöst wird. Wir wollen, dass Tiere endlich artgerecht gehalten werden und klare Kennzeichnungen von tierischen Produkten durchsetzen, damit Verbaucherinnen und Verbauchern wissen, wie und wo Tiere gehalten wurden. In leidenschaftlichen Reden haben Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir und viele engagierte Rednerinnen und Redner gezeigt, dass Grüne detaillierte Antworten auf die wichtigen Fragen unserer Zeit haben. Mit dem in Berlin beschlossenen Programm gehen wir hochmotiviert in den anstehenden Bundestagswahlkampf und werben für ein starkes grünes Ergebnis.“
Rainer Wernicke: „Unser Wahlprogramm ‚Zukunft wird aus Mut gemacht‘ ist die Antwort auf die Fragen in unserer Gesellschaft: keine leeren Versprechungen, sondern ein klares Ja für ein gerechtes Miteinander, in Deutschland, in Europa mit der ganzen Welt im Blick. Das haben wir nachdrücklich mit konkreten Angeboten unterlegt. Wir reden nicht nur über Gerechtigkeit, wir packen es an: 12 Milliarden für Familien, Mindestrente und eine Bürgerversicherung. Chancengleichheit mit guten Schulen und Kitas. Und wir drücken uns nicht um heiße Eisen: Sicherheit in einem starken Rechtsstaat mit Augenmaß. Keine Toleranz bei Intoleranz: Wir stehen entschlossen gegen Hass und Hetze. Deshalb braucht es starke Grüne. Deshalb sind Grüne unentbehrlich. Hier und Jetzt. Und deshalb wollen wir im September mit einem starken Ergebnis Verantwortung übernehmen. Alles andere ist Stillstand und Vorgestern.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »