BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen kritisieren das angekündigte Aus des Thüringer Reparaturbonus ab 2026 scharf. Luis Schäfer, Landessprecher der GRÜNEN Thüringen, erklärt: „Die Abschaffung des Reparaturbonus ist ein sozialer und ökologischer Fehlgriff. Wer ernsthaft Elektroschrott reduzieren will, darf nicht eines der wirksamsten Instrumente einfach streichen. Der Bonus hat Haushalte entlastet, lokale Werkstätten gestärkt und klimaschädliche Neuanschaffungen verhindert. Das Programm war bundesweit Vorreiter, hoch nachgefragt und gesellschaftlich breit akzeptiert.“ Weiter sagt Schäfer: „Umweltminister Kummer zeigt einmal mehr auf den Bund, ohne dort eine belastbare Finanzierung vorweisen zu können – statt in Thüringen eine Brücke zu bauen, bis bundesrechtliche Regelungen greifen, hat man sich entschieden, ein gut funktionierendes Angebot zu streichen. Das ist Sabotage am Bürger.“
Abschaffung des Reparaturbonus ist Sabotage am Bürger
