Grünes Kino zu den internationalen Wochen gegen Rassismus 23. März 202323. März 2023 Filmvorführung mit anschließender Diskussion. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir am Mittwoch, den 29. März 2023, ab 18 Uhr alle grünen Mitglieder und Interessierten zum gemeinsamen Kinoabend mit anschließender Diskussion in die soziokulturelle Einrichtung… Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann 16. März 202316. März 2023 Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Grünes Kino zu den internationalen Wochen gegen Rassismus 23. März 202323. März 2023 Filmvorführung mit anschließender Diskussion. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir am Mittwoch, den 29. März 2023, ab 18 Uhr alle grünen Mitglieder und Interessierten zum gemeinsamen Kinoabend mit anschließender Diskussion in die soziokulturelle Einrichtung… Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann 16. März 202316. März 2023 Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann 16. März 202316. März 2023 Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann 16. März 202316. März 2023 Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Neue Energie fürs Land: Landesdelegiertenkonferenz in Walldorf 5. März 202313. März 2023 Am Samstag, den 4. März 2023 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz im Bürgerzentrum Kressehof in Walldorf statt. Neben des Abschieds unseres Landessprechers Bernhard Stengele und der Wahl unseres neuen Co-Landessprechers Max Reschke… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite. Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine… Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen… Pressemitteilungen Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv
Dein Digitaler Feierabend: „Geht uns das Wasser aus?“ 20. März 202321. März 2023 Wasser ist für uns selbstverständlich. Ob als rauschender Bach, tröpfelnder Regen oder Wasser aus der Leitung: Wasser ist die Grundlage unserer Existenz, und doch nehmen wir es selten bewusst als… GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv
GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen 16. März 202316. März 2023 Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen… Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv
Dein Digitaler Feierabend: „Die Rolle von Männern im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit“ 2. März 20232. März 2023 Männlich dominierte Gewalt-, Schweige- und Blockadekulturen verhindern alles, was die Welt voranbringen würde: Klimaschutz, Diversität, intersektionaler Feminismus, soziales Engagement und so vieles mehr. Wie können wir kritisch über Männlichkeit sprechen?… Zum Blog-Archiv
Freitag 24.03.2023 KV Saale-Holzlandkreis: Stammtisch Der Kreisverband Saale-Holzlandkreis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen lädt am 24. März 2023 ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Mehr Informationen findest du auf der ihrer Facebookseite.
Freitag 24.03.2023 KV Erfurt: 2. Politischen Dialog: „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für mich als Person, für die Politik, für die Welt?“ Du hast Freude und Interesse an einem Austausch zu politischen Themen und Fragen? Du möchtest gehört werden und bist ebenso neugierig auf die Perspektiven anderer? Du legst Wert auf eine…
Samstag 25.03.2023 Landesverband Thüringen: Wahlprogrammkonvent nicht nur unsere Wähler*innen entscheiden sich zum Großteil wegen unserer Inhalte und Positionen für grün. Viele von uns sind in die Partei eingetreten, um leidenschaftlich inhaltlich zu diskutieren und Lösungen…
Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen 16. März 202316. März 2023 Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist… Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv
Leistungen von Frauen angemessen anerkennen 7. März 20237. März 2023 Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit… Zum Blog-Archiv