BAföG-Auszahlungen automatisieren – Studierende nicht im Regen stehen lassen

Foto von Dom Fou auf Unsplash

Zum Semesterstart: Landesregierung darf Studierende nicht im Regen stehen lassen
GRÜNE: BAföG-Auszahlungen automatisieren

Zum Start des Wintersemester 2025/’26 mahnt Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Noch immer warten in Thüringen Studierende monatelang, teilweise über ein Jahr, auf ihr BAföG. Das BAföG soll allen Menschen ein Studium ermöglichen, doch in der Realität stehen in Thüringen tausende Studierende ohne Existenzgrundlage da. Mit Bildungsgerechtigkeit hat das nichts zu tun. Deswegen fordern wir weiterhin eine vorläufige Auszahlung der BAföG-Leistungen ab drei Monaten Bearbeitungsdauer.“

„Die Kampagne ‚BAföG oder Abbruch‘ von betroffenen Studierenden startete bereits Anfang des Jahres. In einer unfassbaren Schnelligkeit hatte die Petition am Thüringer Landtag die notwendigen Unterschriften zusammen. Trotzdem sind mit dem Start in das neue Semester weiterhin keine Besserungen für die rechtzeitige Auszahlung von BAföG in Thüringen in Sicht. Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Studierenden in Thüringen und schädigt den Wissenschaftsstandort Thüringen. Thüringen braucht Perspektiven für junge Menschen. Wenn Thüringen bundesweit dafür bekannt ist, dass Studierende monatelang auf ihre Lebensgrundlage warten müssen, schreckt das junge Menschen ab, hier ihr Studium aufzunehmen. Die Botschaft der Landesregierung, die sich dem Thema nicht im entsprechenden Umfang annimmt, ist klar: Junge Menschen sind ihr egal. Das darf nicht so bleiben.“