Deutscher Schulpreis würdigt Jenaplanschule Weimar – GRÜNE: Modell für zukunftsorientiertes Lernen im ganzen Land

Die Jenaplanschule Weimar ist eine der besten sechs Schulen Deutschlands. Das Ergebnis des Wettbewerbes zum Deutschen Schulpreis 2025 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt:

„Die Auszeichnung der Jenaplanschule Weimar, als eine der besten sechs Schulen Deutschlands, muss auch im Bildungsministerium als das gesehen werden was es ist. Die Würdigung für ein Schulkonzept, das modellhaft für zukunftsorientiertes Lernen in Thüringen stehen sollte. 

Was von Seiten der CDU geführten Landesregierung und durch das Bildungsministerium so gern als Ideologie abgetan wird, war nicht nur der Schlüssel für diese Auszeichnung, sondern ist die tägliche Grundlage für eine Bildung, die allen Freude am Lernen und Erfolge bringt: vor allem natürlich den Schülerinnen und Schülern. 

Jahrgangsübergreifendes gemeinsames Lernen in einer Gemeinschaftsschule ohne unnötige Notengebung, verbunden mit einem beständig weiterentwickelten modernen pädagogischen Konzept, ist das Modell für die Schule der Zukunft.

Die Prinzipien dieses Erfolgskonzepts sollte das Bildungsministerium anerkennen und alle Schulen in Thüringen dazu befähigen diese für sich nutzbar zu machen. Zeigt es doch wie wichtig die Fähigkeit zur Weiterentwicklung als Schule und des eigenen Konzepts ist, und eben nicht im Status quo zu verharren.“