Die Entscheidung der Länder-Verkehrsministerkonferenz, das Deutschlandticket erneut im Preis anzuheben, wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen scharf kritisiert. Aus Sicht der Thüringer GRÜNEN gefährdet die Erhöhung Akzeptanz und Reichweite eines der wichtigsten klimapolitischen und sozialpolitischen Projekte der vergangenen Jahre.
Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, erklärt:
„Das Deutschlandticket ist ein Hebel für soziale Teilhabe und klimafreundliche Mobilität. Eine Preiserhöhung sendet das falsche Signal – gerade in Zeiten, in denen viele Menschen auf jeden Euro schauen“. Weiter führt Bohm aus: „Thüringen ist ein Pendlerland mit vielen ländlichen Räumen. Wenn der Preis steigt, verlieren wir genau die Menschen, die wir für die Verkehrswende gewinnen wollen – Azubis, Studierende, Familien und Beschäftigte. Statt die Menschen zur Kasse zu bitten, brauchen wir eine verlässliche Anschlussfinanzierung von Bund und Ländern, Planungssicherheit, einfache Tarife und stabile Preise, damit das Ticket bezahlbar bleibt und das Angebot vor Ort ausgebaut werden kann.“