In den letzten Woche waren bereits tausende Menschen auf den Straßen Thüringens und ganz Deutschlands, um für eine solidarische Gesellschaft und gegen den Rechtsextremismus zu demonstrieren. Und der Protest geht […]
Demokratie
Demokratie muss jeden Tag gelebt werden. Politische Entscheidungen müssen verständlich und nachvollziehbar sein. Wir setzten uns für verbildliche Transparenzregeln ein und gehen mit gutem Beispiel voran. Zivilgesellschaftliches Engagement braucht Unterstützung, deswegen setzte wir uns für die Förderung des Ehrenamts ein. Die Bürger*innenbeteiligung wollen wir u.a. durch Bürger*innenräte stärken und Bürger*innen durch dialogorientierte Verfahren frühzeitiger einbinden. Volksentscheide wollen wir auch ohne Haushaltstabu ermöglichen. Kommunal wollen wir die Bürger*innenhaushalte ausweiten und die Hürden für Bürger*innenentscheide senken. Die Beteiligung junger Menschen soll auf kommunaler Ebene durch Jugend- und Schüler*innenparlamente gestärkt werden. Das Wahlalter wollen wir auf 14 Jahre absenken, damit junge Menschen über ihre Zukunft mitentscheiden können!