Wertschätzung und strukturelle Veränderungen für Fürsorgearbeit | Bündnisgrüne fordern 32-Stunden-Woche für Eltern 28. Februar 202428. Februar 2024 Anlässlich des Equal Care Day, der jährlich* am 29. Februar stattfindet, spricht Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen über die drängende Notwendigkeit, Fürsorgeleistungen angemessen zu würdigen und strukturell […]
„Stadt für alle – statt für wenige“: Konferenz zur feministischen Stadtgestaltung 27. Februar 202427. Februar 2024 „Stadt für alle – statt für wenige“ – das sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht. Denn unsere Städte sind häufig alles andere als inklusiv gestaltet. Ob der schlecht beleuchtete […]
Traditioneller Politischer Aschermittwoch im Kunstpavillon Eisenach 5. Februar 202414. Februar 2024 Den traditionellen grünen Politischen Aschermittwoch des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und des Regionalverbandes Wartburgkreis/Eisenach werden wir in diesem Jahr, am 14. Februar 2024, wieder im Kunstpavillon in Eisenach (Wartburgallee 47) begehen. […]
Appell – sich nicht in Spirale der Verrohung hineinziehen zu lassen 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Demokratie lebt vom Streit der Argumente Zu mehreren Übergriffen auf grüne Büros in Saalfeld, Jena und Eisenach während der Weihnachtstage erklärt Max Reschke Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Unsere […]
Großer Erfolg: Grünes Band wird als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen 4. Dezember 202311. Dezember 2023 Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe ist das Grüne Band ein großes Stück weiter gekommen! Dank dem jahrelangen Engagement vieler, wie unserem Thüringer Umweltministerium, dem BUND und dem BUND Naturschutz in […]
In großer Dankbarkeit für das jahrzehntelange politische Wirken von Astrid Rothe-Beinlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 29. November 202329. November 2023 Zur Entscheidung von Astrid Rothe-Beinlich sich nach der anstehenden Landtagswahl aus der Landespolitik zurückzuziehen erklären die Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm: „Astrid Rothe-Beinlich war und ist eine […]
„Machen was zählt“: Das war unser Bundesparteitag in Karlsruhe 27. November 202314. Februar 2024 Vom 23. bis zum 26. November kamen Delegierte aus der ganzen Republik zu unserer 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe zusammen. Wir haben intensive und nicht immer leichte Debatten geführt, wir haben […]
Die Schuldenbremse muss fallen! Nichts belastet kommende Generationen mehr als Nichtstun 21. November 2023 Umweltfreundliche Mobilität, saubere Energieversorgung, die Umrüstung der Wirtschaft – die Herausforderungen für Bund und Länder sind enorm. Um diesen zu begegnen braucht es Investitionen in unsere Zukunft. Dazu müsse der […]
Die Schuldenbremse muss fallen | GRÜNE: Nichts belastet kommende Generationen mehr als Nichtstun 21. November 202321. November 2023 Vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Vor einigen Jahrzehnten hatte die Schuldenbremse ihre Berechtigung, heute ist das nicht mehr der […]
Zweite Grüne FLINTA* Konferenz „Vielfalt an die Macht – Ab in die Parlamente!“ 3. November 202317. November 2023 Unsere Gesellschaft ist vielfältig, unsere Kommunalparlamente leider nicht. Dabei braucht es vielfältige Stimmen in der Politik, um die vielfältigen Lebenssituation der Menschen in unserer Gesellschaft abzubilden. Das gilt vor allem […]