Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Ein Bündnis. Ein Wort.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Landesvorstand
    • LDK und LaPaRa
    • Landesgeschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • FLINTA* Mentoring-Programm
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Geschichte
  • Service
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
      • Presseservice
      • Pressemitteilungen
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
    • Weiterbildung
    • Stellenangebote
    • Grüne Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wahlkampfhelfer*in werden

Bildungspolitik

„Frühkindliche Bildung“

„Frühkindliche Bildung“

9. April 202130. Juni 2021

In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung diskutieren. Ausgehend von den Empfehlungen des Gutachtens unserer Landtagsfraktion, möchten wir mit unseren […]

Aktuelles, Bildung
2021, Bildung, Bildungspolitik, Digitaler Feierabend, Diskussion, frühkindliche Bildung, Gutachten, Kinder, Kindergarten, Landtagsfraktion, Leyh, Mamat, Qualität, Rothe-Beinlich, Stengele, Thüringen, Viernickel
weiterlesen

Adams: „Bildung heißt individuelle Förderung für alle von Anfang an“

15. Oktober 20197. Mai 2021

Zur Bildungspolitik erklärt Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Bildung heißt für uns Grüne individuelle Förderung für alle von Anfang an. Vor allem legen wir Wert auf Bildungsgerechtigkeit […]

Bildung, Landtagswahl 2019, Pressemitteilungen
2019, Adams, Bildung, Bildungsgerechtigkeit, Bildungspolitik, Bildungsqualität, Erklärung, Erzieher, Erzieher*innen, Erzieherinnen, individuelle Förderung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Landtagswahl, Landtagswahlprogramm, Lehrer, Lehrer*innen, Lehrerinnen, Spitzenkandidat, Thüringen, Wahlprogramm
weiterlesen
Wohin geht’s mit der Bildung?

Wohin geht’s mit der Bildung?

19. August 201931. Mai 2021

In dieser Woche hat das neue Schuljahr in Thüringen begonnen. Dies nimmt Astrid Rothe-Beinlich, Direktkandidatin im Wahlkreis 25 (Erfurt II) und bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, am Freitagmorgen zum Anlass, um […]

Aktuelles, Bildung, Landtagswahl 2019
2019, Adams, Bildung, Bildungspolitik, Erben, Erfurt, Gabriel, Gaßmann, Kandidat*innen, Kost, Landtagsfraktion, Landtagswahl, Landtagswahlkampf, Rothe-Beinlich, Thüringen, Veranstaltung
weiterlesen
Grüne Perspektiven für moderne Schulpolitik

Grüne Perspektiven für moderne Schulpolitik

6. Dezember 201730. Juni 2021

Fast jede fünfte Grundschülerin und jeder fünfte Grundschüler hat Schwierigkeiten beim Lesen. Das belegte jüngst die IGLU-Studie (Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung). Die Kluft zwischen Kindern aus Familien, in denen Lernen und Lesen einen […]

Aktuelles, Bildung
2017, Bildung, Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit, Bildungspolitik, Förderung, Ganztagsschulen, Gemeinschaftsschulen, IGLU-Studie, individuelle Förderung, Lehrer*innen, Lesen, Schulen, Schüler*innen, Schulpolitik, Thüringen
weiterlesen
LDK in Arnstadt wählt neuen Landesvorstand

LDK in Arnstadt wählt neuen Landesvorstand

20. November 201730. Juni 2021

Bei unserem Landesparteitag am 18. November 2017 in Arnstadt haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Stephanie Erben ist als Landessprecherin wiedergewählt, Denis Peisker ist neuer Landessprecher und Heike Möller neue […]

Aktuelles, Bildung
2017, Arnstadt, Bildungspolitik, Braune, Digitalisierung, Erben, Integrationskonzept, Kost, Landesdelegiertenkonferenz, Landessprecher, Landessprecherin, Landesvorstand, Lauinger, LDK, Liersch, Lützkendorf, Maaß, Matthes, Möller, Nieschke, Peisker, Perspektiven, Reschke, Rothe-Beinlich, Sauerbrey, Schlegel, Stöcker, Thüringen, Vogel, Yilmaz
weiterlesen
Die „Kommission Schule“ leistet wichtige Arbeit

Die „Kommission Schule“ leistet wichtige Arbeit

23. Juni 201713. Mai 2021

Die Thüringer Landesregierung hatte in den vergangenen Monaten eine „Kommission Schule“ einberufen, die sich mit den strukturellen Problemen in der Thüringer Schullandschaft beschäftigt hat. Wichtige Stichworte waren dabei der häufige […]

Aktuelles, Bildung
2017, Bildung, Bildungspolitik, Bildungssystem, Debatte, Kommission Schule, Landesregierung, Lehrer*innen, Lehrermangel, Schullandschaft, Seiteneinsteiger, Thüringen, Unterrichtsausfall, Veränderungen, Vertretungsreserve, Vorschläge
weiterlesen
Grün wirkt! Bildungsvielfalt in Thüringen gestärkt.

Grün wirkt! Bildungsvielfalt in Thüringen gestärkt.

29. April 201713. Mai 2021

Durch unseren grünen Einsatz im ersten Jahr der rot-rot-grünen Landesregierung haben die jahrelangen Diskussionen um die freien Schulen ein gutes Ende gefunden: Endlich und erstmals können die freien Schulträger dank […]

Aktuelles, Bildung, Flucht und Migration
2017, Bildungspolitik, Bildungsvielfalt, DaZ, Erben, Finanzierung, Freie Schulen, Ganztagsschulkonzept, Landesregierung, Landessprecherin, Lehrer, Lehrer*innen, Lehrerinnen, öffentliche Schulen, Ostthüringen, Rot-Rot-Grün, Schulamt, Schulen, Schulgesetze, UniverSaale-Schule
weiterlesen
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Podcasts
  • Spotify
  • Twitter
  • Bundesverband
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend Thüringen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen