Grüne Aktionswoche zum Internationalen Frauentag 17. Februar 20232. März 2023 „Unsichtbare Arbeit sichtbar machen“ Wusstest Du, dass Frauen über 50% mehr Zeit darauf verwenden unbezahlte Pflege- und Sorgearbeit zu verrichten als Männer? Dazu zählt zum Beispiel die Erziehung von Kindern,… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Mutig. Stark. Solidarisch.“ Das war unsere erste grüne FLINTA* Konferenz 25. November 202230. November 2022 „Mutig, stark, solidarisch. Es gibt kaum drei Wörter, die den Kampfgeist von Frauen und queeren Menschen besser beschreiben würden als diese.“ Nach der Eröffnung der ersten grünen FLINTA*Konferenz am 19.11.22… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… „Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Mutig. Stark. Solidarisch.“ Das war unsere erste grüne FLINTA* Konferenz 25. November 202230. November 2022 „Mutig, stark, solidarisch. Es gibt kaum drei Wörter, die den Kampfgeist von Frauen und queeren Menschen besser beschreiben würden als diese.“ Nach der Eröffnung der ersten grünen FLINTA*Konferenz am 19.11.22… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… „Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
„Mutig. Stark. Solidarisch.“ Das war unsere erste grüne FLINTA* Konferenz 25. November 202230. November 2022 „Mutig, stark, solidarisch. Es gibt kaum drei Wörter, die den Kampfgeist von Frauen und queeren Menschen besser beschreiben würden als diese.“ Nach der Eröffnung der ersten grünen FLINTA*Konferenz am 19.11.22… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… „Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
„Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… „Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
„Auf ein Wort vor Ort“ in Eisenach 18. November 202218. November 2022 Bürgergeld, Energiesicherheit, der Angriffskrieg auf die Ukraine – viele Themen bewegen uns derzeit politisch. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, diskutieren und offene Fragen beantworten. Hierfür laden… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
BVerfG erklärt Windkraft-Tabu im Thüringer Waldgesetz für nichtig – klimaresilienter Waldumbau und Windkraft gehen Hand in Hand 10. November 202211. November 2022 Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thüringer Waldgesetz erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes war erwartbar. Dass absolute Windkrafttabu, dass die CDU… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…
Dein Digitaler Feierabend: „Digitalisierung: Chancen für den ländlichen Raum“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt… „Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
„Wir blenden aus, dass wir aus fühlenden Mitgeschöpfen Ware gemacht haben. Sonst würden wir durchdrehen.“ 23. November 202215. Dezember 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 23. November 2022 „Tierschutz in Thüringen? Da geht noch was!“ „Tiere werden als Lebewesen und Mitgeschöpfe geachtet. Sie werden vor nicht artgemäßer Haltung und… Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Im Haushalt 2023 geht es um Frieden im Land und um Solidarität mit der Ukraine 17. November 202218. November 2022 Zu den andauernden Haushaltsverhandlungen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele: „Wladimir Putins eskalierender Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der Ukraine, dient nicht nur… Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir… INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE… 1 2 3 … 42 vor
INSA-Umfrage bestätigt: Qualität in Kindergärten geht vor Beitragsfreiheit 20. September 202224. Oktober 2022 Eine INSA-Umfrage im Auftrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen untersucht die Präferenzen bezüglich der Einführung eines weiteren beitragsfreien Jahres oder der Verbesserung des Personalschlüssels in Kindergärten. Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…