Bildungspolitische Exkursion „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes lädt die LAG Bildung Thüringen zu einer gemeinsamen Exkursion ins Museum für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus nach Weimar ein.

Im Zentrum der Veranstaltung steht eine fachkundige Führung durch die Ausstellung zur NS-Zwangsarbeit – von den ersten Maßnahmen nach 1933 bis hin zu heutigen Debatten um Erinnerung und Wiedergutmachung. Ergänzt wird das Programm durch ein gemeinsames Mittagessen und die Möglichkeit, an einer optionalen grünen Stadtführung teilzunehmen.

Die Exkursion bietet Raum für gemeinsames Lernen, Austausch und Reflexion – und setzt ein klares Zeichen gegen das Vergessen.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich Anreise und Verpflegung sind selbst zu tragen. Eine Anmeldung wird vorausgesetzt.

Anmeldung

    Namen der weiteren Anmeldungen

    Samstag
    16.08.2025
    10:00 Uhr
    Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
    Jorge-Semprún-Platz 2
    99423 Weimar
    organisiert von LAG Bildung
    Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
    Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
    Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.