Der Wahlprogrammprozess zur Landtagswahl 2024 18. Oktober 20226. Juni 2023 2024 steht in Thüringen die nächste Landtagswahl an. Gemeinsam mit allen Mitgliedern und Gliederungen der Partei wollen wir daher ein neues Wahlprogramm erarbeiten. Mit dem Programm wollen wir klarmachen, wie […]
Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir […]
Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen […]
„In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals […]
Grün mit stärkstem Ergebnis in Niedersachsen in unsicheren Zeiten 9. Oktober 202224. Oktober 2022 Zu den ersten Hochrechnungen zur heutigen Landtagswahl in Niedersachsen erklären die beiden Thüringer bündnisgrünen Landessprecher*innen: Ann-Sophie Bohm: „Herzlichen Glückwunsch an unsere Grünen Freundinnen und Freunde in Niedersachsen! Nach jetzigem Stand sogar […]
Es braucht den bundesweiten Abschiebestopp in den Iran 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen fordert: „Nach dem furchtbaren Mord in Haft an der 22 jährigen Zhina „Mhasa“ Amini, werden die bewundernswerten, friedlichen Proteste von Frauen, Mädchen […]
Landespolitik muss Tierschutz ernst nehmen: Landestierschutzbeauftragte*r muss kommen! 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Anlässlich des Welttierschutztages erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Auch in einer großen Krise wie jetzt dürfen Tiere als schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft nicht vergessen werden. Tierschutz […]
Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die […]
Mindestlohnerhöhung bringt Entlastung -Weiteres Engagement für Lohngerechtigkeit nötig 30. September 202230. September 2022 Die Mindestlohnerhöhung ab dem 1. Oktober 2022 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro und damit auf ein Niveau, […]
32 Jahre Wiedervereinigung – wie steht es um die Deutsche Einheit? 30. September 202230. September 2022 Ein Beitrag unserer Landesvorsitzenden Ann-Sophie Bohm „Ich bin im Jahr 1993 geboren. Manch einer könnte denken, dass ich als klassisches „Nachwendekind“ keine Berührungspunkte mehr mit „dem Osten“ und „dem Westen“ […]