Bundeswehr attraktiver machen statt wieder über Verpflichtung zu diskutieren

Die heute vorgestellten Vorschläge von Bundesverteidigungsminister Pistorius zur Wehrerfassung und Musterung kommentiert Madeleine Henfling, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt:Madeleine Henfling: „Wer meint, die Personalprobleme der Bundeswehr lassen sich durch eine Pflicht lösen, irrt. Die Bundeswehr steht vor großen Herausforderungen. Sie muss als Arbeitgeber so attraktiv werden, dass sie qualifizierte und motivierte Menschen anzieht. Dazu zählt eine Verbesserung der Ausrüstung, die schon seit Jahren angekündigt wird. Vor allem muss es jetzt aber auch um eine Professionalisierung und Verbesserung im Bereich Digitalisierung gehen. Wir müssen gerüstet sein für moderne Formen der Kriegsführung, wie beispielsweise Cyberattacken, wie wir sie in den letzten Jahren vermehrt gesehen haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Zudem brauchen wir eine Debatte um die Stärkung von Freiwilligendiensten. Diese Möglichkeiten, sich freiwillig für Mitmenschen und Gesellschaft zu engagieren, sollten für junge Menschen attraktiver gestaltet werden, beispielsweise durch die Übernahme des Deutschlandtickets und die Anrechnung der Dauer der Freiwilligendienste beziehungsweise Berücksichtigung bei Zulassungsentscheidungen für einen Studienplatz.“