Deutscher Schulpreis würdigt Jenaplanschule Weimar – GRÜNE: Modell für zukunftsorientiertes Lernen im ganzen Land 30. September 202530. September 2025 Die Jenaplanschule Weimar ist eine der besten sechs Schulen Deutschlands. Das Ergebnis des Wettbewerbes zum Deutschen Schulpreis 2025 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Die […]
BAföG-Auszahlungen automatisieren – Studierende nicht im Regen stehen lassen 30. September 202530. September 2025 Zum Semesterstart: Landesregierung darf Studierende nicht im Regen stehen lassenGRÜNE: BAföG-Auszahlungen automatisieren Zum Start des Wintersemester 2025/’26 mahnt Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:„Noch immer warten in Thüringen Studierende […]
Landesregierung muss Hausaufgaben zum Schutz von Kommunalpolitikerinnen machen 24. September 202525. September 2025 Den Vorstoß der Landesregierung zur Einführung eines neuen Straftatbestands bei der Anfeindung von Kommunalpolitiker*innen kommentieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Die Landesregierung hat nun auch endlich erkannt, dass […]
Trinkwasserversorgung nicht dem Zufall überlassen – Wassercent einführen! 24. September 202524. September 2025 Anlässlich des Klimastresstests des Branchenverbandes der Wasserwirtschaft mahnt Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen an: „Wasser ist eine begrenzte Ressource und dementsprechend braucht es angesichts des steigenden Wassermangels […]
Bildungsminister muss ideologische Beschränkung bei Kampf gegen Lehrkräftemangel ablegen 23. September 202525. September 2025 Die aktuellen Pläne von Bildungsminister Tischner zur Bekämpfung des Lehrer*innenmangels kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Im Wahlkampf ist die CDU angetreten mit dem Wahlversprechen, den Lehrer*innenmangel […]
Abschaffung des Reparaturbonus ist Sabotage am Bürger 18. September 202518. September 2025 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen kritisieren das angekündigte Aus des Thüringer Reparaturbonus ab 2026 scharf. Luis Schäfer, Landessprecher der GRÜNEN Thüringen, erklärt: „Die Abschaffung des Reparaturbonus ist ein sozialer und ökologischer Fehlgriff. […]
Preissteigerung beim Deutschlandticket ist ein sozialer und ökologischer Fehler 18. September 202518. September 2025 Die Entscheidung der Länder-Verkehrsministerkonferenz, das Deutschlandticket erneut im Preis anzuheben, wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen scharf kritisiert. Aus Sicht der Thüringer GRÜNEN gefährdet die Erhöhung Akzeptanz und Reichweite eines […]
Kommentierung zum vorgestellten Entwurf des Doppelhaushalts für Thüringen 16. September 202516. September 2025 Zum Haushaltsentwurf der Brombeer-Regierung kommentiert Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen: „Mario Voigts Brombeer-Regierung spricht von einem Doppelhaushalt für die Zukunft Thüringens und vergisst darüber die Grundlagen für eine lebenswerte […]
Gegen das Vergessen: Bildungspolitische Exkursion zum Museum für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 15. September 202516. September 2025 Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes organisierte die LAG Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen am 16. August 2025 eine bildungspolitische Exkursion zum Museum für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar. […]
Drittes beitragsfreies Jahr hilft nicht, wenn die Kita schließt 12. September 2025 Zum Kompromiss zwischen Landesregierung und Die Linke zum dritten beitragsfreien Kita-Jahr kritisiert Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Brombeer-Koalition lässt sich beim Doppelhaushalt von der LINKEN mit […]