„Mutig. Stark. Solidarisch.“ Das war unsere erste grüne FLINTA* Konferenz 25. November 202230. November 2022 „Mutig, stark, solidarisch. Es gibt kaum drei Wörter, die den Kampfgeist von Frauen und queeren Menschen besser beschreiben würden als diese.“ Nach der Eröffnung der ersten grünen FLINTA*Konferenz am 19.11.22… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… „Für mich war der Mauerfall wichtiger als die Wiedervereinigung“ 9. November 202210. November 2022 Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, im Interview mit Landessprecher Bernhard Stengele Lieber Herr Schramm, am 9. November gedenken wir zweier Ereignisse – zum einen der Pogromnacht… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
„Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… „Für mich war der Mauerfall wichtiger als die Wiedervereinigung“ 9. November 202210. November 2022 Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, im Interview mit Landessprecher Bernhard Stengele Lieber Herr Schramm, am 9. November gedenken wir zweier Ereignisse – zum einen der Pogromnacht… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
„Für mich war der Mauerfall wichtiger als die Wiedervereinigung“ 9. November 202210. November 2022 Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, im Interview mit Landessprecher Bernhard Stengele Lieber Herr Schramm, am 9. November gedenken wir zweier Ereignisse – zum einen der Pogromnacht… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Der Winter der Solidarität: Energiekrise überwinden, soziale Härten abfedern und Ukraine helfen 15. September 202226. Oktober 2022 Der barbarische russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an. Täglich sterben Frauen, Kinder und Zivilist*innen. Täglich sterben Soldat*innen, die diesen Krieg nicht gesucht haben. Und jeden Tag werden wir schmerzlich… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Rückblick und Ausblick: Bundesfrauenrat und Bundesdiversitätsrat 2022 25. Mai 202227. Mai 2022 Auch in Thüringen ist es uns ein wichtiges Anliegen Menschen mit Vielfaltsmerkmalen stärker in den Fokus zu rücken und den Strukturprozess im Freistaat weiter voranzutreiben. Im Mai fanden dazu gleich… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… „Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele…
„Mutig. Stark. Solidarisch“: Erste Grüne FLINTA* Konferenz in Thüringen 11. November 202217. November 2022 In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen. Unter dem… Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung… Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Dein Digitaler Feierabend: „Offene Debatte: Wer sind wir und wie wollen wir leben in Zeiten multipler Krisen?“ 3. Oktober 20225. Oktober 2022 Nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit wollen wir unter dem Motto „zusammen wachsen“ miteinander diskutieren. Regierungsbeteiligung in Bund und Land verlangen von uns Mitgliedern die Anpassung und manchmal sogar die… Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
Existenzen nicht gefährden – Heizkostenzuschuss zügig auszahlen 6. September 20226. September 2022 Der bereits im Februar beschlossene Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*innen soll laut Medienberichten erst Ende des Jahres ausgezahlt werden. Dazu erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist vollkommen… 1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele… 1 2 3 … 10 vor
1. Mai 2022: „GeMAInsam Zukunft gestalten“ 1. Mai 20222. Mai 2022 „GeMAInsam Zukunft gestalten ist das diesjährige Motto des ersten Mai. Was in manchen Jahren ein Spruch wie jeder andere gewesen wäre, stimmt in diesem Jahr nachdenklich. Denn es gibt viele…