Gegen das Vergessen: Bildungspolitische Exkursion zum Museum für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 15. September 202516. September 2025 Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes organisierte die LAG Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen am 16. August 2025 eine bildungspolitische Exkursion zum Museum für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Weimar. […]
Kummers angebliches „neues Finanzierungskonzept“ für Talsperren-Sanierung stammt von Rot-Rot-Grün 3. September 20253. September 2025 Zu den Äußerungen des amtierenden Umweltministers Tilo Kummer (BSW), der die rot-rot-grüne Vorgängerregierung für den Sanierungsstau bei den Thüringer Talsperren verantwortlich macht, erklärt Luis Schäfer, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Koalitionsvertrag enttäuscht auf ganzer Linie 10. April 202510. April 2025 Kleine Koalition verschließt die Augen vor der Zukunft Luis Schäfer, Landessprecher: „Die kleine Koalition hat den Blick für die Zukunft gar nicht erst gewagt. Antworten auf die Krisen unserer Zeit […]
Wolfsstatus herabsetzen löst keine Probleme – GRÜNE setzen auf Herdenschutz statt Symbolpolitik 1. April 20252. April 2025 Die Brombeer-Koalition will gegenüber dem Bund einfordern, dass der Schutzstatus des Wolfes herabgesetzt wird. Dafür soll es im nächsten Plenum einen entsprechenden Antrag geben. Das kommentiert Luis Schäfer, Landessprecher BÜNDNIS […]
Bildungsministerium plant Personalabbau an Gemeinschaftsschulen 27. März 202526. März 2025 GRÜNE: Landesregierung muss ihren ideologischen Feldzug sofort beenden Das CDU-geführte Bildungsministerium will erneut die Axt an die Thüringer Gemeinschaftsschulen anlegen. Nach der geplanten Änderung der Schulordnung soll nun der nächste […]
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 202527. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 202527. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]
Brombeere-Regierung kündigt Schulfrieden auf – GRÜNE: CDU setzt auf Ideologie statt Problemlösung 16. März 202527. März 2025 Das CDU-geführte Bildungsministerium hat einen Entwurf für eine neue Schulordnung vorgelegt, die insbesondere Gemeinschaftsschulen angreift und in ihrer pädagogischen Handlungsfreiheit einschränkt. Dazu positioniert sich Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: […]
Regionalverkehr in Thüringen muss zuverlässiger werden | GRÜNE fordern Fachkräftekampagne für Bus und Bahn 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Zur anhaltend hohen Ausfallquote bei Regionalbahnen in Thüringen erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Der Regionalverkehr in Thüringen ist in den letzten Jahren zunehmend unzuverlässig geworden – […]
Rechtsextremismus ist großes Problem für Thüringen | GRÜNE: Entschlossenes Vorgehen braucht auch AfD-Verbotsverfahren 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Den gestern veröffentlichen Bericht des Verfassungsschutzes 2023 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Der Bericht des Verfassungsschutz bestätigt wieder einmal, dass Rechtsextremismus eins der größten Probleme unseres […]