Mit insgesamt neun Grünen Kandidatinnen und Kandidaten traten wir in Thüringen am 15. April 2018 zu den Kommunalwahlen an.
Wir freuen uns über gute grüne Ergebnisse beispielsweise in Weimar, Jena, Erfurt oder Rudolstadt. In Jena und Weimar haben wir unsere jeweils besten Ergebnisse bei OB-Wahlen erreicht.
Mit unserem Positionspapier „Mehr Grün vor Ort“ haben wir heute das Morgen in den Blick genommen. Denn grüne Politik ist nicht kurzfristig gedacht, sondern arbeitet an den langfristigen Entwicklungsperspektiven vor Ort – um die ökologische Modernisierung voranzubringen und den gesellschaftlichen und demokratischen Zusammenhalt zu stärken.
Unsere Kandidat*innen für die Landrats- über die Oberbürgermeister- zu den Bürgermeisterwahlen:
![]() |
Steffen Fuchs als Landratskandidat in Gotha www.fuchs-fuer-gotha.de; Facebook; Twitter |
![]() |
Astrid Matthey als Landratskandidatin für den Saale-Holzland-Kreis |
![]() |
Alexander Thumfart als Oberbürgermeisterkandidat für Erfurt Foto: Hamish J. Appleby www.alexanderthumfart.de; Facebook; Instagram |
![]() |
Nils Fröhlich als Oberbürgermeisterkandidat für Gera www.gruene-gera.de; Facebook |
![]() |
Denis Peisker als Oberbürgermeisterkandidat für Jena Foto: Tina Peißker www.denispeisker.de; Facebook; Twitter; Instagram |
![]() |
Jan Kreyßig als Oberbürgermeisterkandidat für Weimar www.jankreyssig.de; Facebook; Twitter; Instagram |
![]() |
Steve Richter als Bürgermeisterkandidat für Pößneck |
![]() |
Frank Bock als Bürgermeisterkandidat für Rudolstadt www.gruene-slf-ru.de |
![]() |
Babett Pfefferlein als Bürgermeisterkandidatin für Sondershausen Foto: Mandy Tabatt www.babett-pfefferlein.de; Facebook; Twitter |
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »