Mit insgesamt neun Grünen Kandidatinnen und Kandidaten traten wir in Thüringen am 15. April 2018 zu den Kommunalwahlen an.
Wir freuen uns über gute grüne Ergebnisse beispielsweise in Weimar, Jena, Erfurt oder Rudolstadt. In Jena und Weimar haben wir unsere jeweils besten Ergebnisse bei OB-Wahlen erreicht.
Mit unserem Positionspapier „Mehr Grün vor Ort“ haben wir heute das Morgen in den Blick genommen. Denn grüne Politik ist nicht kurzfristig gedacht, sondern arbeitet an den langfristigen Entwicklungsperspektiven vor Ort – um die ökologische Modernisierung voranzubringen und den gesellschaftlichen und demokratischen Zusammenhalt zu stärken.
Unsere Kandidat*innen für die Landrats- über die Oberbürgermeister- zu den Bürgermeisterwahlen:
![]() |
Steffen Fuchs als Landratskandidat in Gotha www.fuchs-fuer-gotha.de; Facebook; Twitter |
![]() |
Astrid Matthey als Landratskandidatin für den Saale-Holzland-Kreis |
![]() |
Alexander Thumfart als Oberbürgermeisterkandidat für Erfurt Foto: Hamish J. Appleby www.alexanderthumfart.de; Facebook; Instagram |
![]() |
Nils Fröhlich als Oberbürgermeisterkandidat für Gera www.gruene-gera.de; Facebook |
![]() |
Denis Peisker als Oberbürgermeisterkandidat für Jena Foto: Tina Peißker www.denispeisker.de; Facebook; Twitter; Instagram |
![]() |
Jan Kreyßig als Oberbürgermeisterkandidat für Weimar www.jankreyssig.de; Facebook; Twitter; Instagram |
![]() |
Steve Richter als Bürgermeisterkandidat für Pößneck |
![]() |
Frank Bock als Bürgermeisterkandidat für Rudolstadt www.gruene-slf-ru.de |
![]() |
Babett Pfefferlein als Bürgermeisterkandidatin für Sondershausen Foto: Mandy Tabatt www.babett-pfefferlein.de; Facebook; Twitter |
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste digitale Feierabend am 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag steht unter der Überschrift „Schwarze Milch der Frühe“ – Gemeinsames Erinnern an das schwärzeste Kapitel unserer Geschichte. Es soll keine klassische Diskussionsrunde…
Weiterlesen »
Wir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2021!
Der Start in ein neues Jahr ist stets mit Hoffnungen und Wünschen verbunden – und oft auch mit Vorsätzen. Aber hat Corona auch hier etwas verändert? Und mit welcher Stimmung…
Weiterlesen »
#PoetryGoesPolitics: Corona-Sonette II von Peter Fauser
Peter Fauser schreibt bereits den zweiten Sonettenkranz zum Thema Pandemie. Klassische Form. Unser Landessprecher Bernhard Stengele rezitiert, in Anlehnung an die alte Tradition der Rauhnächte, vom 26. Dezember an täglich…
Weiterlesen »