Am Wochenende fand in Leipzig der Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Schwerpunkte bildeten die Verabschiedung des Europawahlprogramms sowie die Wahl der grünen Kandidat*innen-Liste für das Europaparlament.
Dazu erklärt Denis Peisker, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Wir Grüne gehen hoch motiviert und geschlossen in Richtung der Europa- und Kommunalwahlen im Mai 2019. Wir kämpfen für ein starkes und demokratisches Europa, für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit und wenden uns gegen Ausgrenzung und Rechtspopulismus. Wir freuen uns über die Wahl von Anna Cavazzini auf dem aussichtsreichen Listenplatz 7, der von uns Thüringer Grünen unterstützten Kandidatin für das Europaparlament.“
Anna Cavazzini, Kandidatin für das Europaparlament:
„Ich freue mich auf einen starken Europawahlkampf in Thüringen. Ich setze mich für eine soziale und ökologische EU ein. Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam in Europa angehen. Dafür stehen wir Grüne.“
Der Parteitag setzte gleichzeitig einen engagierten Startschuss für die im nächsten Jahr stattfindenden Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Hierzu betont Denis Peisker:
„Der starke Zuspruch und die breite Unterstützung der gesamten Partei lassen uns selbstbewusst und optimistisch ins Wahljahr 2019 gehen mit der klaren Zielstellung, weiter Verantwortung für den Freistaat Thüringen zu übernehmen.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »