
Am 1. September sind Landtagswahlen! Für starke Grüne und die Inhalte unseres Wahlprogramms treten wir zur Thüringer Landtagswahl 2024 mit 18 Direktkandidat*innen und diesen 19 Kandidat*innen der Landesliste an, die von unserem Spitzenduo Madeleine Henfling und Bernhard Stengele angeführt wird.

Madeleine Henfling
Spitzenkandidatin
Listenplatz 1
Kreisverband: Ilm-Kreis
- Mail: madeleine.henfling@gruene-thueringen.de
- Homepage: www.madeleine-henfling.de
- Instagram: @madeleine_henfling
- Tiktok: @madeleine_henfling
- X: @henfling_m
- Facebook: @madeleinehenfling
- Bluesky: @madeleinehenfling.bsky.social
- LinkedIn: Madeleine Henfling

Bernhard Stengele
Spitzenkandidat
Listenplatz 2
Kreisverband: Altenburg
- Mail: bernhard.stengele@gruene-thueringen.de
- Instagram: @bernhardstengele
- Tiktok: @bernhard.stengele
- WhatsApp-Kanal

Laura Wahl
Listenplatz 3
Kreisverband: Erfurt
- Mail: kontakt@laura-wahl.net
- Homepage: www.laura-wahl.net
- Instagram/Threads: @lau.ra_wahl
- Tiktok: @lau.ra_wahl
- X: @laura_wahl_
- Bluesky: @laurawahl.bsky.social
- LinkedIn: Laura Wahl
Ich mache Politik für ein Thüringen …
… mit alltagstauglichen Radwegen und einem gut vertakteten Bus- und Bahnnetz, mit dem wir (fast) überall ohne Auto hinkommen – auch spät abends,
… in dem es auch in 50 Jahren noch wunderschöne artenreiche Landschaften und Wälder gibt,
… in dem jede*r Schutz vor Gewalt findet und sich eine starke Zivilgesellschaft gemeinsam gegen Hass und Hetze positioniert.
Eine solidarische Gesellschaft und ein lebenswertes Thüringen: Das ist mein Antrieb, für den ich jeden Tag voller Überzeugung als Abgeordnete im Thüringer Landtag streite. Das Zeitfenster für die Begrenzung der menschengemachten Erderwärmung auf 1,5 Grad schließt sich rasant. Wir haben daher keine Zeit mehr zu verlieren. Der Weg zu einer klimagerechten Gesellschaft birgt Herausforderungen für uns alle – aber vor allem die Chance, gemeinsame eine Zukunft zu gewinnen. Wir haben die Wahl. Fangen wir an.

Christina Prothmann
Listenplatz 4
Kreisverband: Jena
- Mail: christina.prothmann@gruene-jena.de
- Instagram: @prothmannchristina
- Webseite: www.christina-prothmann.de

Ann-Sophie Bohm
Listenplatz 5
Kreisverband: Weimar
- Mail: ann-sophie.bohm@gruene-thueringen.de
- Instagram: @green_annsophie
- Facebook: @greenannsophie
- X: @green_annsophie
Machen statt meckern: das war schon immer meine Devise.
Seit vielen Jahren bringe ich mich daher politisch ein, um diese Welt besser zu machen. Denn wir haben nicht nur Verantwortung für unsere Erde und unsere Mit-Lebewesen. Ich will auch meinem Sohn eine lebenswerte Welt und eine intakte Umwelt hinterlassen. Doch es geht um mehr als das.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Die Chancen sind in unserer Gesellschaft ungleich verteilt. Ob Bildungsstand, Geschlecht, soziale Herkunft, Hautfarbe, Alter, Behinderungen: es gibt viele Gründe, aufgrund derer Menschen diskriminiert werden. Das zu ändern treibt mich an: Ich will eine Gesellschaft für alle und mich aktiv gegen Benachteiligung stellen! Zu meine Schwerpunktthemen gehören daher die Bereiche Bildung, Gesundheit, Familie, Soziales, Wohnen und Tierschutz.

Wolfgang Volkmer
Listenplatz 6
Kreisverband: Jena
- Mail: wolfgang.volkmer@gruene-jena.de
- Instagram: @wolfgang.volkmer
- Facebook: @wolfgang.volkmer
- Linkedin: Wolfgang Volkmer
- Webseite: www.wolfgang-volkmer.de
Ich baue Brücken – zwischen Menschen aus
verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Sprachen, aber auch zwischen Handwerk und Wissenschaft. Meine
pädagogische Ausbildung verbinde ich auch mit unternehmerischem Know-how.
Ich möchte die Rahmenbedingungen für
Engagement und Teilhabe in Thüringen
verbessern, damit wir gemeinsam unser Land
nachhaltiger und sozialer voranbringen können.

Karoline Jobst
Listenplatz 7
Kreisverband: Saale-Orla
- Mail: karoline.jobst@gruene-sok.de
- Webseite: www.gruene-sok.de/landtagswahl-2024
- Instagram: @karojobst
Ich setze mich für gerechte Bildungs- und Jugendpolitik, gute Infrastruktur im ländlichen Raum sowie mehr Transparenz und Beteiligung ein.
Wir brauchen im Landtag starke Stimmen für gerechte Bildungschancen und gut ausgestattete Schulen, in denen junge Menschen ihren Interessen nachgehen können und bestmöglich individuell unterstützt werden. Ich stehe für eine Jugendpolitik, die die Belange junger Menschen ernst nimmt und mache mich für mehr Jugendbeteiligung und -freiräume stark.
Ländlichen Regionen stehen vor vielen Herausforderungen: kommunaler Klimaschutz, der Fachkräftemangel, begrenzte Alternativen zum Auto, schwindende Begegnungsräume. Ich möchte Gemeinden gezielt unterstützen, Infrastruktur langfristig absichern und mehr politische Mitbestimmung für die Menschen vor Ort ermöglichen.

Rüdiger Neitzke
Listenplatz 8
Kreisverband: Nordhausen
- Mail: ruediger.neitzke@gruene-thueringen.de
- Instagram: @ruediger.neitzke
- Tiktok: @rsnndh


Luis Schäfer
Listenplatz 10
Kreisverband: Gera
- Mail: luis.schaefer@gruene-thueringen.de
- Webseite: www.luisschaefer.de
- Instagram: @luisschaefer_
Meine Schwerpunkte sind Digitalisierung, Beteiligung, soziale Gerechtigkeit und Queerpolitik.
Mein Kernprojekt: Viele von uns machen ihre Bankgeschäfte, Einkäufe, Versicherungen usw. gemütlich online von der Couch aus. Was dann aber auch im Alltag auffällt: Warum geht das bspw. nicht bei einer Beantragung für den Personalausweis? Und da wird klar: Die Digitalisierung in Thüringen ist nicht dort, wo der Rest der Welt schon ist, da gibt es noch viel zu tun. Ich setze mich dafür ein, dass Thüringen endlich ein eigenes Digitalministerium bekommt. So können all diese Themen gebündelt, an einer Stelle betrachtet werden. Das aktuelle Zuständigkeits-Wirr-Warr findet ein Ende. Das Thema wird so endlich mit der dringend nötigen Priorisierung behandelt. Genau das braucht es, um endlich geeignete Schritte in der Digitalisierung zu gehen.

Katrin Vogel
Listenplatz 11
Kreisverband: Gotha

Pascal Leibbrandt
Listenplatz 12
Kreisverband: Nordhausen
- Instagram: @pascal.leibbrandt
Ich setze mich für einen sozial gerechten Klimaschutz und eine umfassende Energiewende ein, die sowohl Stadt als auch Land gerecht wird. Eine wesentliche Komponente dabei ist das Klimageld, das eine wirtschaftliche Dimension hinzufügt.
Wenn Unternehmen mit erneuerbarer Energie Gewinne erzielen, muss ein Teil davon dem Gemeinwohl zugutekommen. Klimaschutz muss immer auch soziale Aspekte berücksichtigen.
Um die Akzeptanz für Klima- und Umweltschutz zu erhöhen, brauchen wir umfassendere Informations- und Beratungsangebote für alle. Insbesondere Unternehmen jeder Größe benötigen Unterstützung, um den Übergang zu sicherer und kostengünstiger Energie in den Bereichen Wärme, Strom und Mobilität zu bewältigen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung, Weiterbildung und Integration von Fachkräften für die Energiewende in Thüringen und ganz Deutschland. Wir müssen sicherstellen, dass Fachkräfte von Schulen und Hochschulen in die Unternehmen integriert werden und ausländische Fachkräfte effektiv eingebunden werden.

Christina Richter
Listenplatz 13
Kreisverband: Jena
- Mail: christina.richter@gruene-thueringen.de
- Instagram: @christina.richter.jena
Als Regelschullehrerin an einer Gemeinschaftsschule und Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung liegt mir das Thema Bildung besonders am Herzen.
Ich erlebe täglich, dass Vielfalt ein großer Schatz für unsere Gesellschaft ist und sowohl Schulen als auch Kindergärten perfekte Lernorte dafür sind. Ich setze mich deshalb für den Ausbau des längeren gemeinsamen Lernens in Thüringer Gemeinschaftsschulen ein. Ich will Ganztagsangebote erhöhen, um die Chancenungleichheit weiter zu verringern.
Genauso wichtig ist der Ausbau der Schulsozialarbeit und eine Schüler*innen-Vertretung an jeder Schule, die durch Schulsozialarbeit unterstützt wird.
Demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten von Schüler*innen sollen auch in Form von Jugendparlamenten gefördert werden.
Ich trete an, um für gute und gerechte Bildung zu kämpfen. Jeder Mensch hat das Recht auf gute Bildung und ein gutes Leben.

Maximilian Volz
Listenplatz 14
Kreisverband: Weimar
- Mail: maximilian.volz@gruene-weimar.de
- Instagram: @maxi_volz
- Facebook: Maximilian Volz
- Threads: @maxi_volz
Ich bin für mein Studium nach Thüringen gezogen und habe hier ein Zuhause gefunden. Gerade deswegen möchte ich den zunehmenden rechtsextremen Tendenzen etwas entgegensetzten und mich für nachhaltige & progressive Politik einsetzen.
Wir haben einige große Herausforderungen vor uns – allen voran die ökologischen Krisen. Daher ist es wichtig, dass wir Lösungen finden und unsere Gesellschaft nachhaltig, klimagerecht und sozial aufstellen.Die Entscheidungen, die wir jetzt treffen bestimmen in was für einer Welt wir in Zukunft leben werden.
Ich möchte in einem Thüringen leben, dass weltoffen, bunt und klimaneutral ist.


Martin Schulze
Listenplatz 16
Kreisverband: Greiz


Jens Wolling
Listenplatz 18
Kreisverband: Ilm-Kreis

Max Reschke
Listenplatz 19
Kreisverband: Weimarer Land
- Mail: max.reschke@gruene-thueringen
- Instagram: @max.reschke