Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, sieht den ländlichen Raum durch die Politik der Koalition gestärkt und erklärt hierzu:
„Mit Herz und Hand für alle auf dem Land ist unser Motto in diesem Wahlkampf. Dazu hat gestern der Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtags mit der Stimme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehrere Beschlüsse gefasst, die den ländlichen Raum in Thüringen stark und zukunftsfest machen.
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, wodurch ein jahrzehntelanger Konflikt in den Thüringer Kommunen endlich beigelegt werden kann, entlastet die Bürger*innen und befreit die Bürgermeister*innen zukünftig von der pflichtigen Erhebung. Die weiteren Gemeindeneugliederungen schaffen zukunftsfeste und tragfähige Strukturen im ländlichen Raum und mit der bevorstehenden Fusion des Wartburgkreises mit der Stadt Eisenach entsteht in Westthüringen ein strukturell und wirtschaftlich starker Kreis im Freistaat, wovon besonders die Bewohner*innen und die ansässigen Unternehmen profitieren werden.
Weiterhin haben wir das kommunale Investitionsgesetz verlängert, um die dringend nötigen Investitionen in Schulen, Sporthallen, Brandschutz und Radwegen in der Fläche zu ermöglichen.
So machen wir den ländlichen Raum gemeinsam mit den Akteur*innen vor Ort fit für die Zukunft.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »