Zum Ende der Ampel-Koalition 7. November 2024 Zum Ende der Ampel-Koalition auf Bundesebene BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Mit Christian Lindner war in der Bundesregierung schon länger kaum mehr eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. Zu […]
Regionalverkehr in Thüringen muss zuverlässiger werden | GRÜNE fordern Fachkräftekampagne für Bus und Bahn 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Zur anhaltend hohen Ausfallquote bei Regionalbahnen in Thüringen erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Der Regionalverkehr in Thüringen ist in den letzten Jahren zunehmend unzuverlässig geworden – […]
Rechtsextremismus ist großes Problem für Thüringen | GRÜNE: Entschlossenes Vorgehen braucht auch AfD-Verbotsverfahren 25. Oktober 202428. Oktober 2024 Den gestern veröffentlichen Bericht des Verfassungsschutzes 2023 kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Der Bericht des Verfassungsschutz bestätigt wieder einmal, dass Rechtsextremismus eins der größten Probleme unseres […]
BSW Thüringen wird fremdgesteuert | GRÜNE: Wagenknecht stellt eigene Machtinteressen über Thüringen 21. Oktober 202422. Oktober 2024 Die jüngsten Forderungen von Sahra Wagenknecht im Rahmen der laufenden Sondierungsgespräche kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Befürchtungen vieler haben sich nun bestätigt: Das BSW Thüringen […]
Sondierungspapier wird Thüringens Herausforderungen nicht gerecht | GRÜNE: Brombeer-Bund ignoriert relevante Zukunftsfragen 18. Oktober 202422. Oktober 2024 Das heute vorgelegte Sondierungspapier von CDU, BSW und SPD kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich das Sondierungspapier von CDU, BSW und […]
Thüringer Bündnisgrüne zollen Entscheidung des Bundesvorstands tiefen Respekt 25. September 2024 Zum geschlossenen Rücktritt des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Verbunden mit großem Dank für die Arbeit der vergangenen Jahre, zeugt solch ein Schritt vom großen Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten. […]
Endlich! Mit Fairer Verteilung der Netzentgelte erhält Akzeptanz für Ausbau der Erneuerbaren Rückenwind 30. August 202430. August 2024 Die Bundesnetzagentur hat ein neues Modell zur Verteilung der Stromnetzgebühren vorgestellt – zugunsten von Regionen, in denen viele neue Anlagen der Erneuerbaren entstehen. Dazu erklärt Bernhard Stengele, Spitzenkandidat zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Wetterextreme erfordern vorausschauenden Klimaschutz und Anpassungen – zum Schutz guter Böden, guten Wassers und für die Zukunft unserer Landwirtschaft 29. August 202429. August 2024 Zur Erntebilanz des Thüringer Bauernverbandes und zum Appell von Umweltverbänden und -vereinen, die Klimakrise bei den Wahlen nicht zu vergessen (Offener Brief) erklärt Bernhard Stengele, Spitzenkandidat zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wie […]
Novelle des Tierschutzgesetzes muss kommen! – GRÜNE: Pakt für Tierschutz soll Situation im Land verbessern 28. August 2024 Mit Blick auf die angespannte Lage im Tierschutz erklärt Bernhard Stengele, Spitzenkandidat zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Tierschutzvereine im ganzen Land leisten eine unglaublich wichtige Arbeit. Sie kastrieren herrenlose Katzen, nehmen […]
Rechtsextremismus an Schulen wird zunehmen zum Problem – GRÜNE: Lehrkräfte nicht allein mit Problemen lassen 27. August 2024 Rechtsextremes Gedankengut breitet sich auch an Schulen immer mehr aus, wie der offene Brief der ostdeutschen Landesschülervertretung, aber auch zahlreiche Gespräche mit Lehrer*innen und Schüler*innen zeigen. Hierzu erklärt Madeleine Henfling, […]