„Solange wir hingucken, gibt es Hoffnung!“ 7. November 202222. November 2022 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 9. November 2022„Iran – Der Anfang einer Revolution?“ Seit etwa zwei Monaten taucht der Name der jungen Kurdin Jîna Mahsa Amini in den Schlagzeilen […]
Vorfahrt für energetische Sanierung ist notwendig, sowohl bei landeseigenen Liegenschaften wie auch im Wohnbereich 6. November 20227. November 2022 Die Forderung von Ministerin Karawanskij nach mehr Geld im Gebäudedämmungsbereich für öffentliche Liegenschaften ist richtig und wichtig. Aber sie muss mit einer Kommunikations- und Wissensoffensive verbunden werden. Hierzu erklärt der […]
Arbeitslosen Menschen auf Augenhöhe begegnen – Bürgergeld ist wichtiger Schritt in richtige Richtung 3. November 202219. April 2023 Die Diskussion um die anstehende Bundesratsabstimmung über die Einführung des Bürgergelds kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Dass Thüringen der Einführung des Bürgergelds im Bundesrat […]
Hilfskonvoi in die Ukraine: Vom Alltag im Krieg 3. November 20227. November 2022 Gut 1000 Kilometer von Altenburg über Polen nach Lviv in die Ukraine – diese Strecke haben unser Landessprecher Bernhard Stengele und Torsten Grieger aus dem grünen Kreisverband Altenburg inzwischen über […]
Auch in diesem Jahr: BAUMKREUZ Ifta fortpflanzen 1. November 20224. November 2022 Im November 1990 wurden bei Ifta mit 140 Bäumen auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze eine Skulptur für eine West und Ost verbindende Allee zwischen Kassel und Eisenach gepflanzt. In Anlehnung […]
Verurteilung des neuerlichen schändlichen Angriffs auf die Gedenkstätte Buchenwald 28. Oktober 20224. November 2022 Nach erneuten Angriffen auf die Gedenkstätte Buchenwald durch großflächige Hakenkreuze und andere NS-Schmierereien kommentiert die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm dies wie folgt: „Es ist erschütternd, dass […]
Einfach trans sein? Über Selbstbestimmung und ihre Hürden 19. Oktober 202219. April 2023 Rückblick auf den digitalen Feierabend vom 26. Oktober 2022 Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der eigene Name in den persönlichen Dokumenten stimmt. Und wenn sich […]
Energiewende jetzt! Was in Thüringen geht 17. Oktober 20224. November 2022 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 19. Oktober 2022 „Warum tun wir nicht was wir wissen?“ Mit diesen Worten eröffnete unser Landessprecher Bernhard Stengele den digitalen Feierabend. Eigentlich wissen wir […]
Die Ursachenbekämpfung der Krise mindert den Notfall und ebnet den Weg aus der einsetzenden Rezession 13. Oktober 2022 Zum Sondervermögen für Thüringer Hilfen in der Energiekrise erklärt Bernhard Stengele, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Wir begrüßen ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung und der CDU mit 400 Millionen […]
„In Deutschland findet derzeit keine Verkehrswende statt“ 12. Oktober 202219. Januar 2023 Rückblick auf den Digitalen Feierabend vom 12. Oktober 2022 „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ Beinahe fünf Monate ist der Beschluss für die Einführung des 9-Euro-Tickets jetzt her. Was damals […]