Zur Räumung des Hambacher Forsts zur Rodung und Förderung von Braunkohle erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Die derzeit laufende Räumung des Hambacher Forsts ist eine unverantwortliche Eskalation seitens der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Jahrhundertealte Bäume für die Förderung von Braunkohle abzuholzen, zeigt deutlich, dass die CDU-FDP-Regierung energiepolitisch in der Steinzeit lebt. Mit Blick auf eine verantwortliche Klimapolitik ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, wann Deutschland endlich aus der Kohle aussteigt“, so Erben.
„Da die Bundesregierung nicht deeskalierend eingreift, bleibt fraglich, ob die Kohlekommission der Bundesregierung überhaupt ernsthaft an einem Kohleausstieg arbeitet. Umso wichtiger ist es, dass Thüringen mit einem Klimagesetz deutlich auf Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien setzt“, hebt die grüne Landessprecherin die verantwortungsbewusste Wahrnehmung politischer Aufgaben im Freistaat heraus.
„Wir appellieren an alle Beteiligten, sich von dem massiven Polizeieinsatz nicht provozieren zu lassen und ohne Gewalt dagegen zu protestieren. Der Räumung darf auf keinen Fall die Rodung des Hambacher Forsts folgen. Statt jahrhundertealte Bäume zu fällen muss für alle Beteiligten gelten: Reden statt Roden.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »