Am 25. und 26. November 2016 fand unsere Landesdelegiertenkonferenz in Bad Langensalza statt, auf der die Delegierten verschiedene Anträge beschlossen und die Kandidat*innen für die Bundestagswahl gewählt haben.
In Paris haben sich im vergangenen Herbst die Staaten dieser Welt nach langem Ringen für eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad und nationale Zielsetzungen zum Klimaschutz verständigt. Der deutsche Klimaschutzplan bleibt aber weit hinter allen Erwartungen zurück. Deshalb lag uns der Antrag „Jetzt handeln: Thüringen zum Klimaschutz-Land machen“ besonders am Herzen. Wir haben ihn einstimmig angenommen. Mit konkreten Maßnahmen wollen wir Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, die Verkehrswende und die klimafreundliche Landwirtschaft in Thüringen voranbringen.
Ferner haben wir während der LDK folgende Anträge beschlossen:
- „Die Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform nutzen, um Thüringens Zukunft zu sichern“
- „Keine Kürzungen im Südthüringer Bahnnetz – Regionalisierungsmittel sachgerecht für den Schienenpersonennahverkehr verwenden!“
- „Kitas stärken. Kinder fördern. Eltern unterstützen.“
- „Eisenbahnstrecke Gotha – Leinefelde elektriizieren und optimal nutzbar machen!“
- „Nachhaltige Flächenhaushaltspolitik – Die Zunahme von Siedlungs- und Verkehrsflächen in Thüringen sinnvoll begrenzen“
- „Einführung von übergreifenden Sozialtickets in Thüringen“
Den Haushalt für das kommende Jahr sowie verschiedene Änderungen an der Satzung und der Erstattungsordnung haben wir ebenfalls beschlossen. Alle angenommenen Anträge findet ihr auch unter Beschlüsse.
Für die Bundestagswahl 2017 haben wir unsere Liste gewählt. Wir gratulieren allen recht herzlich und freuen uns auf einen tollen Wahlkampf! Hier die Liste:
Listenplatz 1: Katrin Göring-Eckardt (81%)
Listenplatz 2: Roberto Kobelt (64%)
Listenplatz 3: Stephanie Erben (76%)
Listenplatz 4: Andreas Leps (68%)
Listenplatz 5: Madeleine Henfling (87%)
Listenplatz 6: Andreas Hundertmark (73%)
Listenplatz 7: Astrid Rothe-Beinlich (75%)
Listenplatz 8: Matthias Schlegel (52%)
Listenplatz 9: Kathleen Lützkendorf (83%)
Listenplatz 10: Ronald Mauden (72%)
Listenplatz 11: Rica Braune (69%)
Listenplatz 12: Sonja Gonschorek (66%)
Außerdem wählte die LDK Rica Braune mit 93% der Stimmen zur Delegierten des Bundesfrauenrats und Sebastian Weise mit 89% zum Delegierten für den Kongress der Europan Green Party. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Fotos der LDK findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend
Der nächste Digitale Feierabend findet am 14. April zum Thema „Frühkindliche Bildung“ statt. In unserem nächsten Digitalen Feierabend am 14. April wollen wir über die besonderen Herausforderungen in der…
Weiterlesen »
Wir sind zu schlau für ein neues Fukushima
Gedanken von Landesvorstandsmitglied Sebastian Götte zur „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ Die Entdeckung der Kernspaltung und der damit frei werdenden Energien war eine wissenschaftliche Meisterleistung, die zu Recht mit dem…
Weiterlesen »
Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“
Neben der Mitglieder-Aktion zum Internationalen Frauen(kampf)tag haben die Grünen am 8. März eine Mahnwache gegen „Häusliche Gewalt“ auf dem Fischmarkt in Erfurt veranstaltet Jährlich sind etwa 115.000 Frauen Betroffene…
Weiterlesen »