Zum Treffen der Lenkungsgruppe IC-Knoten Jena erklärt Denis Peisker, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Rot-Rot-Grün macht deutlich, dass die Anforderungen an den Bahnfernverkehr in Thüringen nicht nur mit dem ICE-Kreuz Erfurt beantwortet sind. Ostthüringen muss ebenso gestärkt werden, u.a. durch einen IC-Knoten in Jena. Es muss das Ziel sein, zügig zu entscheiden, wo der IC-Knoten sein soll und wie attraktive Anschlüsse an den Nah- und Fernverkehr in den Fahrplan eingebettet werden können. In diesem Zusammenhang fordern wir Grüne die schnelle Umsetzung der wesentlichen Infrastrukturinvestitionen bis 2023 und die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »