Anja Siegesmund, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl, sagt zum von Agrarministerin Klöckner vorgestellten Tierwohllabel für Fleisch aus Schweinehaltungsbetrieben:
„Dieses Label ist eine Mogelpackung. So ist den Menschen nicht geholfen, die schon beim Einkauf eine umwelt- und tierfreundliche Agrarwende unterstützen möchten. Sie alle haben umfassende und verbindliche Transparenz über Haltungsbedingungen der Tiere verdient. Die Einstiegsstufe des Labels ist einfach zu niedrig. In Stufe 1 ist bei Ferkeln sogar das Kupieren der Schwänze weiterhin zulässig, obwohl dies nach Vorgaben der EU bereits seit 2008 die absolute Ausnahme sein sollte. Auch die Anforderungen an mehr Platz pro Tier werden in der Einstiegsstufe des Labels nur minimal über den gesetzlichen Standard angehoben. Wir brauchen aber neue Stallsysteme, die Tier- und Umweltschutz gerecht werden – damit Vollspaltenböden endlich der Vergangenheit angehören. Und Schweine auch wieder im Stroh und in der Erde wühlen können. So entsteht auch Festmist, der für Umwelt und Böden wesentlich verträglicher ist als ein Übermaß an Gülle.“
Verwandte Artikel
Grüner Impfaufruf
Heute hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen, den Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer in der EU bedingt zuzulassen. Um das Vertrauen in diesen Erfolg versprechenden Weg aus Pandemie und…
Weiterlesen »
Chancengeber*innen – Ein besonderes Programm für besondere Zeiten
Eine gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Der Paritätische Thüringen und Kulturrat Thüringen Die Coronakrise fordert uns als Gesellschaft heraus. Manche Bereiche sind stärker von den notwendigen Einschränkungen…
Weiterlesen »
Öffentlichen Nahverkehr stärken: Thüringens Städtekette braucht eine Regio-S-Bahn
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Ratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette unter anderem in Erfurt, Weimar und Jena beantragt….
Weiterlesen »