Weiter zum Inhalt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Thüringen
  • Start
  • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Themen
    • Beschlüsse
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Grüne vor Ort
    • LDK und LaPaRa
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Schlichtungsorgane
    • Grüne Abgeordnete
    • Grüne Jugend
    • Wer wir sind
    • Downloads
      • Erstattungsanträge
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Deine Spende zählt!
    • Newsletter
    • Termine

Flucht und Migration

Unser Ziel ist eine menschenrechtsorientierte Migrationspolitik. Deshalb befürworten wir Landesaufnahmeprogramme, um Menschen aus Not zu uns zu holen. Denn Flucht und Vertreibung sind traurige Realität. Die EU-Außengrenzen und das Mittelmeer dürfen nicht zur Todeslinien werden. Seenotretter*innen sollen keine Kriminalisierung ihrer Arbeit erfahren. Menschen, die hier in Thüringen ankommen, wollen wir menschenwürdig unterbringen, wenn möglich dezentral. Es braucht gute und langfristig gesicherte Angebote zur Integration, zum Spracherwerb, Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration und gute gesundheitliche Versorgung. Der unbürokratische und großzügige behördliche Umgang mit den Ukraine-Geflüchteten hat gezeigt, was möglich ist, wenn der politische Wille da ist. Das darf aber nicht zu geflüchteten Menschen erster oder zweiter Ordnung führen. Geflüchtete haben immer wieder mit starken alltäglichen Rassismen, geringerer finanzieller Unterstützung und höheren Hürden beispielsweise bei der Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse zu kämpfen. Dabei verdienen alle Geflüchteten gleichermaßen bestmögliche Unterstützung. Das Ziel muss sein, die Großzügigkeit im behördlichen Umgang mit den Ukrainegeflüchteten auf alle Geflüchteten auszuweiten und schnelle, dezentrale Unterbringung, sofortige Arbeitserlaubnis und Bildungs- und Integrationsangebote von Anfang an für alle zu ermöglichen. Wir setzen uns für den Fortbestand des Winterabschiebestopps ein und lehnen das Konzept der sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ entschieden ab. Wir setzen uns für die Modernisierung der Erstaufnahme und gegen Abschiebezentren ein. Die Unterbringungsbedingungen der Geflüchteten wollen wir weiter verbessern und dezentrale Unterbringung flächendeckend möglich machen.

  • Aktuelles
  • Religion
Grüner Parteitag einstimmig: Klima und Bildung haben oberste Priorität

Grüner Parteitag einstimmig: Klima und Bildung haben oberste Priorität

21. September 202030. Juni 2021

Landtagswahlkampf 2021 mit einer Spitzenkandidatin als Kopf eines Teams. Auf unserem Landesparteirat am Samstag, den 19. September 2020, in Stadtroda haben die Delegierten Beschlüsse zu den inhaltlichen Themenschwerpunkten Konjunkturprogramm und […]

Aktuelles, Bildung, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Grünes, Klima, Landtagswahl 2021
2021, Beschlüsse, Bildung, Bohm-Eisenbrandt, Flüchtlinge, Innenstadt, Klima, Landesparteirat, LaPaRa, Moria, Stadtroda, Stengele, Strukturförderprogramm, Thüringen
weiterlesen
Thüringen geht voran!

Thüringen geht voran!

2. Juni 202030. Juni 2021

Das rot-rot-grüne Kabinett ist am Dienstag einen wichtigen Schritt gegangen: Wir haben die Umsetzung Landesaufnahmeanordnung für Geflüchtete beschlossen! Wir sind uns unserer humanitären Verantwortung bewusst und stehen dazu. Situation in […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Gesellschaft
2020, Adams, Asylsuchende, Deutschland, Flucht, Griechenland, Hilfe, Humanität, Lager, Landesaufnahmeeinrichtung, LeaveNoOneBehind, Migration, Migrationsminister, Minderjährige, Mitmenschlichkeit, Solidarität, Thüringen
weiterlesen
Endlich helfen: Geflüchtete in Thüringen aufnehmen

Endlich helfen: Geflüchtete in Thüringen aufnehmen

20. Mai 202024. Juni 2021

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) geht davon aus, dass derzeit rund 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung sind. Nur ein kleiner Teil der weltweiten Flüchtlinge […]

Aktuelles, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Innenpolitik, Internationales
2020, Adams, Akzeptanz, Aufnahme, Aufnahmeprogramm, beschämend, Flüchtlinge, Flüchtlingslager, Koalitionsvertrag, Lager, Landesaufnahmeprogramm, Landesregierung, Migrationsminister, öffentliche Akzeptanz, solide Finanzierung, Sozialverträglichkeit, Thüringen
weiterlesen
#LeaveNoOneBehind

#LeaveNoOneBehind

23. März 202030. Juni 2021

Bei uns in Thüringen legt die Corona-Pandemie das öffentliche Leben flach. Während hier vollkommen zu Recht umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, harren in Griechenland noch immer tausende Geflüchtete zusammengepfercht in Lagern aus. […]

Aktuelles, Corona, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Gesellschaft, Internationales
2020, Aufruf, Corona, Engagement, EU, Europa, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Flüchtlingslager, Griechenland, Hilfe, LeaveNoOneBehind, Marquardt, Pandemie, Petition, Social Media, Social Media-Aktion, Thüringen
weiterlesen
Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

Landtagswahl 2019 – 10 gute Gründe für GRÜN.

26. August 201930. Juni 2021

Lange haben wir an unserem Landtagswahlprogramm gefeilt. Unsere Ziele und Schwerpunkte sind darin ausführlich aufgeführt. Die wesentlichen Punkte haben wir mit dem Papier 10 gute Gründe für GRÜN. übersichtlich zusammengefasst. Wir kämpfen für […]

Aktuelles, Bildung, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellungspolitik, Gesellschaft, Grünes, Klima, Klima, Energie und Wärme, Landtagswahl 2019, Landwirtschaft, Mobilität, Queerpolitik, Rechtsextremismus, Soziales, Tierschutz, Umwelt und Naturschutz, Wald
10 gute Gründe für GRÜN., bezahlbarer Wohnraum, Bildung, Daseinsvorsorge, Demokratie, Download, Elektromobilität, Energie, gegen Rechtsextremismus, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Integration, Klima, Klimaschutz, Kurzfassung, Landtagswahl, Landtagswahlprogramm, Landwirtschaft, Menschenrechte, Mobilität, Natur, Naturschutz, ÖPNV, Radverkehr, Stadt, Tierwohl, Wald, Zusammenhalt
weiterlesen
Tag des Grundgesetzes

Tag des Grundgesetzes

23. Mai 201830. Juni 2021

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Queerpolitik, Rechtsextremismus
2018, Erben, Flüchtlingskrise, Gleichheit, Grundgesetz, Grundstein, Landessprecherin, Nationalismus, Rechtsextremismus, sexuelle Identität, Staatsbürger*innen, Thüringen, Verfassung
weiterlesen
Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

Kommunalpolitisches Papier unserer Kommunalwahl-Kandidat*innen

5. April 201830. Juni 2021

Am 23. März 2018, an dem unser kommunalpolitischer Aktionstag in Thüringen stattfand, haben unsere Kandidat*innen zur Kommunalwahl ein gemeinsames Thesenpapier verabschiedet, in dem sie die Schwerpunkte ihrer aktuellen und langfristigen […]

Aktuelles, Bildung, Digitalisierung, Flucht und Migration, Klima, Kommunalwahlen 2018, Landwirtschaft, Medien und Kultur, Mobilität, Soziales, Wald, Wasser
2018, bezahlbarer Wohnraum, BM-Wahlen, Bock, Freiräume, Fröhlich, Fuchs, Glyphosatverbot, Integrationskonzept, Kandidat*innen, Kitas, Kommunalwahlen, Kreyßig, LR-Wahlen, Matthey, Mehr Grün vor Ort!, OB-Wahlen, Peisker, Pfefferlein, Positionspapier, Richter, Schulen, soziale Teilhabe, Thumfart, Thüringen, Willkommenskultur, Wohlfühlen
weiterlesen
Grün wirkt! Bildungsvielfalt in Thüringen gestärkt.

Grün wirkt! Bildungsvielfalt in Thüringen gestärkt.

29. April 201713. Mai 2021

Durch unseren grünen Einsatz im ersten Jahr der rot-rot-grünen Landesregierung haben die jahrelangen Diskussionen um die freien Schulen ein gutes Ende gefunden: Endlich und erstmals können die freien Schulträger dank […]

Aktuelles, Bildung, Flucht und Migration
2017, Bildungspolitik, Bildungsvielfalt, DaZ, Erben, Finanzierung, Freie Schulen, Ganztagsschulkonzept, Landesregierung, Landessprecherin, Lehrer, Lehrer*innen, Lehrerinnen, öffentliche Schulen, Ostthüringen, Rot-Rot-Grün, Schulamt, Schulen, Schulgesetze, UniverSaale-Schule
weiterlesen
Für Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft

Für Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft

12. April 201730. Juni 2021

Wir leben in einem modernen, offenen und demokratischen Land, in dem alle Menschen unabhängig von Religion, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Orientierung respektiert werden und faire Chancen haben, ihr Leben zu […]

Aktuelles, Bildung, Europa und Internationales, Flucht und Migration, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Internationales, Queerpolitik, Soziales
2017, Beschlüsse, Bildung, Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Demokratie, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Grundsätze, Integration, Kindergrundsicherung, Migranten, Positionen, Teilhabe, Thüringen
weiterlesen
Wie sicher ist Afghanistan?

Wie sicher ist Afghanistan?

29. März 201713. Mai 2021

Ist Afghanistan sicher genug, um Menschen dorthin abzuschieben? Wieso besteht eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, während Deutschland Afghanen in dieses „sichere Herkunftsland“ abschiebt? Anschauungsmaterial zum Thema lieferte der Fotovortrag von […]

Aktuelles, Flucht und Migration, Internationales
2017, Abschiebung, Afghanistan, Angst, Armut, Balkan, Bericht, Diskussion, Drogen, Flucht, Flüchtlinge, Fluchtrouten, Fotojournalist, Geflüchtete, Hunger, Jena, Krieg, Marquardt, Mittelmeer, Politik, Reportage, Taliban, Unsicherheit, Vortrag
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Europäische Grüne Partei
  • Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Thüringen
  • Campusgrün – Grüne Hochschulgruppen
  • DAKT – Die Andere Kommunalpolitik Thüringen e V.
  • Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Pexels Videonachweis

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN