Wald retten in der Klimakrise – Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist für die Menschen in Niedersachsen… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Herzenssache Wald II – Die Brockenwanderung 17. Juni 202130. Juni 2021 Herzliche Einladung zum Sonnenaufgang auf den Brocken! Mit Anja Siegesmund, unserer designierten Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Landessprecher Bernhard Stengele, Organisator Rüdiger Neitzke vom KV Nordhausen sowie Grünen-Mitgliedern und Freund*innen aus Thüringen und unseren Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
„Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20217. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Der Danni und die Grünen 19. November 202023. Juni 2021 Einladung zur digitalen Diskussion am 27. November | online Seit etwa einer Woche findet in Hessen mit einem Polizeigroßaufgebot die Räumung des Dannenröder Waldes statt. Der Wald soll dem Ausbau… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Auf den Brocken zur Sommersonnenwende 1. Juni 202012. Mai 2021 Grüne Wanderung am 21. Juni. Schwarze Röcke, seidne Strümpfe,Weiße höfliche Manschetten,Sanfte Reden, Embrassieren Ach, wenn sie nur Herzen hätten! Auf den Brocken will ich steigen,Wo die dunkeln Tannen ragen,Bäche rauschen,… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den…
Die Brockener Walderklärung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen 20. Juni 202130. Juni 2021 Wald retten in der Klimakrise Angesichts der dramatischen Situation des Waldes in Deutschland und in Thüringen erklärt die designierte grüne Spitzenkandidatin, Umweltministerin Anja Siegesmund: „Der Wald kennt keine Grenzen, er ist… „Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
„Herzenssache Wald“ 16. Mai 202120. Mai 2021 Der nächste Digitale Feierabend findet am 19. Mai unter der Überschrift „Herzenssache Wald“ statt. „Mehr als ein Drittel der Landesfläche Thüringens ist mit Wald bedeckt. Die Erhaltung und Entwicklung dieser… Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Wälder und Flüsse in alarmierendem Zustand – da hilft nur konsequenter Klimaschutz 19. März 20214. Mai 2021 Anlässlich der am Sonntag und Montag stattfindenden Welttage für Wald und Wasser erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die Aktionstage machen darauf aufmerksam, dass die Klimakrise eine… Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Den längsten Tag des Jahres in der Natur beginnen 22. Juni 202030. Juni 2021 Grüne Brockenwanderung Zur Sommersonnenwende trafen sich Thüringer Grüne am ganz frühen Morgen um 2 Uhr in Nordhausen, um gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben. Wie verabredet trafen sie… Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den… 1 2 3 vor
Hauptrisikogruppe Baum 25. April 202030. Juni 2021 Bäume existieren seit 300 Millionen Jahren, sie balancieren ebenso das Gesamtklima auf der Erde aus, wie sie das Mikroklima positiv beeinflussen. Ein Baum speichert CO2 und Wasser und hilft den…