Unsere Landessprecherin Ann-Sophie Bohm ist zwischen dem 15. und 24. August 2023 unterwegs in Thüringen anlässlich ihrer Sommertour. Unter dem Motto „Ehrenamt bewegt das Land“ geht es in diesem Jahr […]
Ländlicher Raum
Thüringen ist geprägt vom ländlichen Raum und hat so viele lebenswerte Kleinstädte und Dörfer zu bieten. Das Leben auf dem Dorf kann sehr schön sein. Dennoch sind viele ländlichen Regionen deutlich strukturschwächer als die Städte Thüringens. Wir wollen daher den ländlichen Raum attraktiv und zukunftsfähig gestalten: Das bedeutet eine Mobilitätsgarantie für ÖPNV, damit alle auch ohne Auto mobil sein können , Elektro-Ladesäulen und überregionale Radwege , eine langfristige Bereitstellung von hochwertiger ärztlicher Versorgung auch in der Fläche, ein gesichertes Angebot an Kindergärten und Schulen auch außerhalb der Städte, Anreize für Hebammen und andere Berufsgruppen, in den ländlichen Raum zu ziehen und die verstärkte Kooperation zwischen Stadt und Umland. Lokale Wirtschaft und regionales Handwerk wollen wir gezielt unterstützen, um den Wohlstand vor Ort zu halten. Wir unterstützen Dorfkultur und multifunktionale Dorfgemeinschaftshäuser als zentralen Treffpunkt einer Gemeinde. Zudem stehen wir für Schaffung und Erhalt vielfältiger Landschaft, umweltschonender Landwirtschaft und die Bewahrung der Artenvielfalt ein.