Aktion „Grüne GenerationenGespräche“ wird fortgesetzt 11. November 20206. Mai 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen ist es ein wichtiges Anliegen, den Dialog zwischen den Generationen voranzubringen und Menschen unterschiedlichen Alters miteinander in Kontakt zu bringen. Auch in Bezug auf die sich… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… Zeit ohne Stimme für starke Frauen- & Gleichstellungspolitik in Thüringen nach sechs Monaten endlich beendet 30. Juni 20207. Mai 2021 Der Landesverband und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen beglückwünschen Gabi Ohler zu ihrer Berufung als Gleichstellungsbeauftrage. Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Position heute endlich besetzt wurde… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… Zeit ohne Stimme für starke Frauen- & Gleichstellungspolitik in Thüringen nach sechs Monaten endlich beendet 30. Juni 20207. Mai 2021 Der Landesverband und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen beglückwünschen Gabi Ohler zu ihrer Berufung als Gleichstellungsbeauftrage. Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Position heute endlich besetzt wurde… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… Zeit ohne Stimme für starke Frauen- & Gleichstellungspolitik in Thüringen nach sechs Monaten endlich beendet 30. Juni 20207. Mai 2021 Der Landesverband und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen beglückwünschen Gabi Ohler zu ihrer Berufung als Gleichstellungsbeauftrage. Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Position heute endlich besetzt wurde… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… Zeit ohne Stimme für starke Frauen- & Gleichstellungspolitik in Thüringen nach sechs Monaten endlich beendet 30. Juni 20207. Mai 2021 Der Landesverband und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen beglückwünschen Gabi Ohler zu ihrer Berufung als Gleichstellungsbeauftrage. Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Position heute endlich besetzt wurde… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
Zeit ohne Stimme für starke Frauen- & Gleichstellungspolitik in Thüringen nach sechs Monaten endlich beendet 30. Juni 20207. Mai 2021 Der Landesverband und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen beglückwünschen Gabi Ohler zu ihrer Berufung als Gleichstellungsbeauftrage. Wir freuen uns sehr, dass diese wichtige Position heute endlich besetzt wurde… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
Gesundheitssystem besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
Krisenfeste Hochschulpolitik für Studium, Forschung, Lehre 14. Mai 202030. Juni 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu Prüfungen, Immatrikulation… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu…
Hoff und CDU zocken mit Zukunft der Thüringer Schlösser und Museen 22. Juli 20201. Juni 2021 Zum aktuellen Verhandlungsstand zur neuen Schlösserstiftung, den von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgestellten „Plan B“ und den CDU-„Masterplan“ erklären Bernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, und Stephanie Erben, Sprecherin der bündnisgrünen… LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Frauen: Weiter Wege für verfassungskonforme Parité-Regelung suchen 17. Juli 20207. Mai 2021 Zur Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zum Paritätsgesetz erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauen bei BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN um Sprecherin Amrai Enzenberger: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN steht seit jeher für eine gleichberechtigte Rolle… LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Kultur: Schlösserstiftung – Kulturhoheit der Bundesländer gilt für alle 9. Juni 202030. Juni 2021 Die Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt verhandeln derzeit einen Staatsvertrag über die Errichtung einer Kulturstiftung Mitteldeutscher Schlösser und Gärten. Zu den anstehenden und aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen dringend… LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Gesundheit und Soziales: Besser für Pandemien wappnen 19. Mai 202030. Juni 2021 Die Corona-Pandemie belastet alle und zieht Änderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) nach sich sowohl nach personellen als auch qualitativen Aspekten. Dazu hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Gesundheit und Soziales… LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu… 1 2 vor
LAG Hochschule und Wissenschaft: Fünf Forderungen, um Hochschulen konstruktiv und umfassend zu unterstützen 14. Mai 20208. Mai 2021 Am vergangenen Freitag wurde im Thüringer Landtag das Mantelgesetz der rot-rot-grünen Landesregierung eingebracht. Damit sollen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auch für den Hochschulbetrieb abgefedert werden. So sollen beispielsweise die Regelungen zu…